Allen Herausforderungen zum Trotz gibt es durchaus auch Positives zu berichten. Nach einer erfolgreichen Chillventa im Oktober 2022 gab es im Februar und März 2023 gleich zwei weitere Messen, die für die Kälte-Klima-Wärmepumpenbranche interessant waren: ...
Ein großer Schwertransport setzte sich am 30. November 2022 von Aschaffenburg nach Darmstadt in Bewegung. Sein Ziel war die internationale Beschleunigeranlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), ...
Nachdem die ISH vor zwei Jahren pandemiebedingt nur digital stattgefunden hat, waren Veranstalter, Aussteller und Besucher froh, dass die Weltleitmesse im März wieder in Präsenz möglich war....
Schlittschuhlaufen ist ein wesentlicher und wichtiger Teil der kanadischen Kultur. So hat auch das kanadische Städtchen Stony Plain in der Provinz Alberta (Westkanada) ein eigenes Eisstadion. Im Rahmen eines Projekts für mehr Nachhaltigkeit ...
„Efficiency First“ ist das aktuelle Leitprinzip der deutschen Energiewende. Es bedeutet konkret: Energie muss möglichst effizient und sparsam eingesetzt werden. Die Versorgung mit Energie soll so...
Nach 3-jähriger Pause empfing der Obermeister der Fachinnung für Kälte- und Klimatechnik für den Regierungsbezirk Arnsberg, Burkhard Rüßmann, die neuen Gesellen sowie deren Ausbilder, Eltern und...
Der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de) und der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH, www.zveh.de) haben...
Smarte Finanzierungsmodelle wie der Pay-Per-Use Ansatz können das finanzielle Risiko bei Investitionen mindern. Hier setzt auch „Heat Exchange as a Service“ an. Mit dem neuen Geschäftsmodell bietet...
Stulz arbeitet an einem neuen Wärmerückgewinnungskonzept für Rechenzentren. Das neue System eignet sich für wassergekühlte Klimageräte mit oder ohne indirekte Freikühlung. Es wird mit dem Kältemittel...
Mit der „Altherma 3 R MT“ bringt Daikin als neueste Ergänzung der „Altherma 3 MT“-Reihe (2019 „Altherma 3 H HAT“ und 2021 „Altherma 3 H MT) nun eine Split-Version für den mittleren Temperaturbereich...