Wurm

Das Wetter regelt mit

Wurm hat die neue Regelstrategie „Meteolink“ vorgestellt. Sie ist prädestiniert für den Einsatz im Lebensmitteleinzelhandel und bezieht Wetterprognosedaten in die Anlagensteuerung mit ein. Die Basis für diese Lösung ist ein Kooperationsvertrag mit der Meteomedia AG, die u.a. Wettervorhersagen für TV- und Hörfunkstationen erstellt. Die damit zur Verfügung stehenden Wetterdaten fließen als Steuersignale in die Modellierung von Automatisierungsprozessen ein. Dadurch wird die Regelung von Kälteanlagen zur Kühlung von Lebensmitteln effizienter gestaltet. Die Funktionsweise wird vorausschauend an die kommenden Witterungsbedingungen angepasst. So erhöht sich die Anlagensicherheit auf kältetechnischer Seite und es eröffnet sich zusätzliches Energie-Einsparpotential. Die damit eingeleiteten Prozesse vermeiden einen Ausfall der Anlage. Das schafft Temperatursicherheit für die zu lagernde Ware und trägt zu Kosteneinsparungen bei.

Wurm GmbH & Co. KG,

42857 Remscheid,

Tel.: 02191/8847300,
E-Mail: info@wurm.de,

www.wurm.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2021

Innovative Regelstrategien für CO2-Anwendungen

Energie- und Kosteneffizienz im Fokus

Seit die ersten CO2-Anlagen im Lebensmitteleinzelhandel Einzug gehalten haben, ist Wurm mit regelungstechnischen Anwendungen und Lösungen dabei. Die Anforderungen an die Technik sowie die Regelung...

mehr
Ausgabe Großkälte/2017

Grüne Kühlung für grüne Ware

CO2-Kältemaschine zur Lagerkühlung

Der Anbaubetrieb Peter Steegmüller in Weingarten, im Herzen der Südpfalz, baut ganzjährlich Gemüse und Freiland-Salate an. In seiner Region zählt er zu den großen Gemüsebaubetrieben. Die...

mehr
Ausgabe 01/2017 TEKO

CO2-Lösung für kleinere Leistungen

Die CO2-Serienlösung „ROXSTAcube“ wurde auf Grundlage langjähriger Erfahrung mit transkritischen CO2-Anlagen entwickelt. Die Systemlösung ist auf die Anforderungen von Discountern, Bio-Märkten,...

mehr
Ausgabe 06/2016 Teko

Rund um natürliche Kältemittel

Die Firma Teko präsentierte auf der Chillventa eine große Serienvielfallt für Ammoniak, CO2, Propan und klassische Kältemittel. Die CO2-Lösung „Roxsta“ wurde in vier unterschiedlichen...

mehr
Ausgabe 03/2012

Wetterprognosen optimieren Regelung

Wettervorhersagesteuerung in der Kältetechnik

Das Wetter kann man nicht beeinflussen (wenn mal einmal von der durch die Menschen beeinflussten globalen Klimaerwärmung absieht). Aber es ist das mit Abstand häufigste Gesprächsthema. Dem kann...

mehr