Technik

Ausgabe 05/2021

Erneuerbare Wärme aus Grundwasserreinigungsanlagen

Sinnvolle Kombination mit Wärmepumpen
Abbildung 2: Grundwasserreinigungsanlage im Ernst-Th?lmann-Park in Berlin- Pankow [3]

Innovative Konzepte zur Wärmeerzeugung sind für die Wärmewende im eng bebauten urbanen Raum notwendig. Dieser Artikel zeigt mögliche Synergien durch eine thermische Nutzung von Grundwasser aus...

mehr
Ausgabe 05/2021

30 MW Wärme aus Abwasser

Ammoniak-Wärmepumpen für Malmö
Das in Malm? installierte Ammoniak-W?rmepumpensystem

Um die Treibhausgasemissionen aus der Wärmeversorgung einer schwedischen Stadt spürbar zu reduzieren, dachte ein großes Energieversorgungsunternehmen, das energieeffiziente Wärmepumpen einsetzt, um....

mehr
Ausgabe 05/2021 Alfred Kaut/Galletti

Kassettengeräte mit AC-Lüftermotoren

Alfred-Kaut_Galletti-ACQVARIA

Die „Acqvaria“-Serie des Herstellers Galletti, vertrieben durch die Alfred Kaut GmbH, verfügt über dreistufige AC-Lüftermotoren und bietet durch die sechs Modelle für 2-Rohr- und fünf Modelle für...

mehr

Höchste Teilnehmerzahl beim ILK Kolloquium zum Thema Luftreinhaltung

Am Dienstag, den 14. September 2021 fand das 13. Dresdner Kolloquium zur Luftreinhaltung mit erstmalig 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im großen Saal des Deutschen Hygiene-Museums in Dresden statt....

mehr
Ausgabe 04/2021 Mitsubishi Electric

„PUMY“-Systeme mit Kältemittel R32

Mitsubishi Electric bietet seine „PUMY“-Systeme aus der „City Multi“-Serie nun auch mit dem Kältemittel R32 an. Die Außengeräte mit R32 werden vielfach zur Versorgung von mehreren kleinen...

mehr
Ausgabe 04/2021 Wolf

Lüftungstechnik in Bildungseinrichtungen

Wie wichtig ein hygienisches Raumklima ist, wird während der Corona-Pandemie deutlich. Gerade in Bildungseinrichtungen ist die Sicherstellung einer guten Raumluftqualität essentiell: Es geht nicht nur...

mehr
Ausgabe 04/2021 Epta

Kühlregal zur flexiblen Nutzung

Epta_K?hlregal_SambaDrift

Das 87 cm tiefe Kühlmöbel „Samba/Drift“ der Marken Costan/Bonnet Névé von Epta ist 180 cm hoch und in zwei Längen – 187,5 und 250 cm – verfügbar. Des Weiteren ist es mit verglasten Seitenwänden...

mehr
Ausgabe 04/2021 Weiss Technik/Danfoss

R469A im Berechnungsprogramm aufgenommen

Danfoss hat das Kältemittel R469A der Weiss Technik GmbH (www.weiss-technik.com) in sein Berechnungsprogramm für Kälteanlagen aufgenommen. Damit ermöglicht der dänische Hersteller die Berechnung von...

mehr
Ausgabe 04/2021 Pego/Rivacold

Kühlanlagensteuerung

„Nector 200“ ist eine neue Kühlanlagensteue­rung von Pego, die in Deutschland über die Rivacold CI GmbH vertrieben wird. Eines der Merkmale ist das auffällige Design des Multitouch-Displays in einem...

mehr
Ausgabe 04/2021 Störk-Tronic

Regler für kleinere Kühlzellen

Störk-Tronic hat neue Regler für kleinere und mittlere Kühlzellen mit einer Kompressorleistung von bis zu 1,8 kW (2,5 PS) entwickelt, die im Vergleich zur Vorgängergeneration über neue Funktionen...

mehr