Technik

Ausgabe 05/2021 NordCap

Abholsystem für gekühlte Lebensmittel

Beim 24/7-Abholsystem von NordCap handelt es sich um ein Frischebox-System, mit dem Unternehmen ihre gekühlten Produkte rund um die Uhr hygienisch, lebensmittel-echt und einbruchsicher anbieten...

mehr
Ausgabe 05/2021

Kälteanlagen-Tuning im Bestand

Betrachtung der Einsatzmöglichkeiten von Enthitzern
Bild 1: Schema einer Standard-K?lteanlage

Der steigende Primärenergieverbrauch und das Regelwerk der F-Gase-Verordnung stellen die Kältetechnik-Branche vor große Herausforderungen. Einerseits sollen Kältemaschinen zunehmend effizienter...

mehr
Ausgabe 05/2021

Klarer Vorteil für die Induktion

Lüftungstrend bei Großküchen
Der Str?mungsverlauf beim Induktionsprinzip

Auswärts essen wird immer billiger. Wenn sich die Preise für eine warme Mahlzeit bei 8 oder gar 6 Euro einpendeln, kochen immer weniger Menschen zuhause. Mitverantwortlich für den Preissturz sind...

mehr
Ausgabe 05/2021

Vorteile einer Wärmepumpenkaskade

Gemeinsam noch effizienter
W?rmepumpenkaskade, bestehend aus "CHA-Monoblock"-Ger?ten

Sowohl im Haus- und Wohnungsbau als auch im industriellen und gewerblichen Bereich spielt der Einsatz von erneuerbaren Energien für Heizung, Kühlung und Warmwasser eine immer wichtigere Rolle. Dies...

mehr
Ausgabe 05/2021

Erneuerbare Wärme aus Grundwasserreinigungsanlagen

Sinnvolle Kombination mit Wärmepumpen
Abbildung 2: Grundwasserreinigungsanlage im Ernst-Th?lmann-Park in Berlin- Pankow [3]

Innovative Konzepte zur Wärmeerzeugung sind für die Wärmewende im eng bebauten urbanen Raum notwendig. Dieser Artikel zeigt mögliche Synergien durch eine thermische Nutzung von Grundwasser aus...

mehr
Ausgabe 05/2021

30 MW Wärme aus Abwasser

Ammoniak-Wärmepumpen für Malmö
Das in Malm? installierte Ammoniak-W?rmepumpensystem

Um die Treibhausgasemissionen aus der Wärmeversorgung einer schwedischen Stadt spürbar zu reduzieren, dachte ein großes Energieversorgungsunternehmen, das energieeffiziente Wärmepumpen einsetzt, um....

mehr
Ausgabe 05/2021 Alfred Kaut/Galletti

Kassettengeräte mit AC-Lüftermotoren

Alfred-Kaut_Galletti-ACQVARIA

Die „Acqvaria“-Serie des Herstellers Galletti, vertrieben durch die Alfred Kaut GmbH, verfügt über dreistufige AC-Lüftermotoren und bietet durch die sechs Modelle für 2-Rohr- und fünf Modelle für...

mehr

Höchste Teilnehmerzahl beim ILK Kolloquium zum Thema Luftreinhaltung

Am Dienstag, den 14. September 2021 fand das 13. Dresdner Kolloquium zur Luftreinhaltung mit erstmalig 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im großen Saal des Deutschen Hygiene-Museums in Dresden statt....

mehr
Ausgabe 04/2021 Mitsubishi Electric

„PUMY“-Systeme mit Kältemittel R32

Mitsubishi Electric bietet seine „PUMY“-Systeme aus der „City Multi“-Serie nun auch mit dem Kältemittel R32 an. Die Außengeräte mit R32 werden vielfach zur Versorgung von mehreren kleinen...

mehr
Ausgabe 04/2021 Wolf

Lüftungstechnik in Bildungseinrichtungen

Wie wichtig ein hygienisches Raumklima ist, wird während der Corona-Pandemie deutlich. Gerade in Bildungseinrichtungen ist die Sicherstellung einer guten Raumluftqualität essentiell: Es geht nicht nur...

mehr