News

Pressverbindungen für VRF-Anlagen und kabellose Vakuumpumpen

Nachdem Rothenberger bereits im März dieses Jahres neue Produkte digital vorgestellt hatte, erhalten die Neuprodukte des Kälte-Klima-Portfolios einen umfassenden virtuellen Auftritt: Besucher lernen...

mehr

Virenlast verringern: Raumluftfilterung, -reinigung und -strömung

Welche Konsequenzen ergeben sich für die Raumlufttechnik aus einer möglichen Aerosolübertragung von Covid-19? In der Workshop-Reihe „Raumlufttechnik unter den Randbedingungen der Corona-Pandemie“ des...

mehr

Studie: Auswirkungen von Corona auf HVAC/R-Industrie

Eurovent Market Intelligence hat eine prospektive Studie zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik-Industrie durchgeführt. Diese bietet eine Vorhersage für...

mehr

BAU 2021 wird hybrid

Obwohl die Messe München ein bewährtes Hygienekonzept vorweisen kann, wird die BAU als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme nicht vom 11. bis 16. Januar 2021 als klassische...

mehr

Einsatz von natürlichen Kältemitteln: Seminar von CoolTool Technology

CoolTool Technology GmbH bietet an drei verschiedenen Tagen im Oktober ein Seminar zum Thema „Einsatz von natürlichen Kältemitteln – Stand der Technik – Erfahrungen, Einsatzmöglichkeiten und...

mehr

Digitales Live-Event „Daikin Rocktober“

Am 29. Oktober lädt Daikin von 14 Uhr bis 15.45 Uhr auf die firmeneigene Online-Bühne live zum Launch-Event "Daikin Rocktober". Produktpräsentationen der Daikin-Experten sowie Frage-und-Antwort...

mehr

Web-Forum von Bitzer am 29. und 30. September

Nach zwei Jahren ist es wieder so weit: Ein neuer Bitzer-Kältemittel-Report erscheint – in diesem Jahr bereits die 21. Ausgabe. Passend dazu dreht sich bei Bitzer am 29. und 30. September alles um das...

mehr

500 Mio. Euro: Förderprogramm für Lüftungsanlagen tritt demnächst in Kraft

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat heute dem Bundeskabinett den Entwurf einer Förderrichtlinie „Bundesförderung Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von raumlufttechnischen Anlagen in...

mehr

GEA verkauft Kompressorenhersteller Bock

Der Düsseldorfer Maschinenbaukonzern GEA verkauft im Rahmen seiner weiteren Fokussierung auf die strategischen Kernmärkte Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie den Kompressorenhersteller Bock...

mehr

Messe Frankfurt plant Frühjahr 2021 neu, ISH ausschließlich digital

Der aktuelle Pandemieverlauf führt dazu, dass die Messe Frankfurt im Jahr 2021 bis einschließlich März keine eigenen physischen Messen am Standort Frankfurt veranstalten wird. Das Unternehmen ordnet...

mehr

ENGIE Refrigeration und Condair laden erstmals zu Online-Events

Am 3. und 4. November 2020 finden die „Fachsymposien für energieeffiziente Gebäudetechnik und Prozesskühlung“ von ENGIE Refrigeration und Condair zum ersten Mal digital statt. Dabei erwarten die...

mehr

Vorstand des Forschungsrats Kältetechnik e.V. gewählt

Am 31. Juli 2020 fand in Lindau die diesjährige Mitgliederversammlung des Forschungsrats Kältetechnik e.V. unter Corona-Bedingungen statt – mit Abstand, Maske und viel Verständnis der Mitglieder des...

mehr

Koalition plant 500 Mio. € Förderung für Lüftungstechnik

Die große Koalition hat Ende August beschlossen, eine Förderung zur Corona-gerechten Umrüstung von Klimaanlagen in öffentlichen Gebäuden und Versammlungsstätten aufzulegen. Vorgesehen ist ein...

mehr

ITGA Baden-Württemberg unterstützt Schülerprojekt TECademy PLUS

Für die Nachwuchsgewinnung beschreitet der Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg (ITGA) neue Wege: Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Stuttgart und Südwestmetall hat der...

mehr

ZOWK-Webseminar: Kühltechnik auf den Punkt gebracht

Im ZOWK-Gemeinschaftsseminar zeigen Experten das Zusammenspiel aller notwendigen Komponenten für die Kühltechnik in der technischen Gebäudeausrüstung und bereiten zielgerichtet auf die bestehenden...

mehr

FGK-Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand im Amt

Die Mitglieder des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) bestätigten Anfang September drei Mitglieder des Vorstandes in ihren Ämtern: Prof. Dr. Ulrich Eser (Eser-Dittmann-Nehring & Partner GmbH),...

mehr