News

Heizkurier: Produktkatalog für den Bereich mobile Kälteversorgung

Ab sofort ist der neue Produktkatalog von Heizkurier für den Bereich mobile Kälteversorgung kostenfrei erhältlich. Auf 56 Seiten werden alle verfügbaren mobilen Kälteanlagen mit technischen Daten und...

mehr

Chillventa eSpecial geht im Oktober digital an den Start

Vom 13. bis 15. Oktober findet das Chillventa eSpecial erstmals als virtuelles Event statt. Die Teilnehmer können auf dem Chillventa eSpecial wie gewohnt Kontakte knüpfen, ihr Netzwerk pflegen, Wissen...

mehr

BTGA-Seminar: Qualifizierung für die Energetische Inspektion von Klimaanlagen

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) bietet in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) im zweiten Halbjahr 2020 drei Termine für das Seminar zur...

mehr

Die Antwort auf COVID-19: Mit Abstand zum Ausbildungsplatz

In Zeiten von Corona ist es deutlich schwieriger, Betriebe und Ausbildungssuchende zusammen zu führen. Deshalb muss man immer wieder neue Wege gehen, um gemeinsam ein starkes Zeichen zu setzen. Das...

mehr

Würth-Gruppe feiert 75-jähriges Jubiläum

Die Schraubengroßhandlung Adolf Würth wird am 16. Juli 1945 ins Handelsregister Künzelsau eingetragen: Damit beginnt die Geschichte eines Weltkonzerns. Heute ist Würth mit 400 Gesellschaften in 80...

mehr

Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte steht hinter ISH

Der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. (www.rlt-geraete.de), dessen Mitglieder im Bereich der zentralen Klima- und Lüftungstechnik rund 90 % des Marktes repräsentieren, spricht sich...

mehr

Grohe nimmt nicht an ISH 2021 teil

Grohe hat die Teilnahme an der ISH 2021 abgesagt. Als Grund nannte das Unternehmen die Gesundheit und die Sicherheit der Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden, da die COVID-19-Situation in...

mehr

BGN-Handlungshilfen zum richtigen Belüften von Arbeitsräumen

Mit den jüngsten Corona-Ausbrüchen ist die Übertragung der Viren durch die Luft in Form von Aerosolen in den Fokus der Diskussion gerückt. Anzunehmen ist, dass adäquates Lüften das Übertragungsrisiko...

mehr

Whitepaper: Sporthallen erfolgreich modernisieren und energetisch sanieren

Gerade bei Turn- und Sporthallen besteht teils erheblicher Sanierungsbedarf. Veraltete Heizungs- und Sanitäranlagen, undichte Dächer, schlechte Luft – all das beeinträchtigt den Spaß beim Sport und...

mehr

GET Nord 2020 ist abgesagt

Die GET Nord 2020, die vom 19. bis 21. November auf dem Hamburger Messegelände stattfinden sollte, wird abgesagt. Dies ist das Ergebnis intensiver Beratungen mit Vertretern der Industrie, der...

mehr

Ziehl-Abegg erweitert Produktion in Kupferzell

Im neuen Gebäude wird weitere Produktionsfläche von rund 8.400 m2 für den Bau der modernsten Generation energieeffizienter Elektromotoren geschaffen Gleichzeitig ist Ziehl-Abegg Technologieführer beim...

mehr

Webinar A2L-Kältemittel und -Systeme

Betreiber von Kälteanlagen stehen aktuell großen Herausforderungen gegenüber. Der internationale Gesetzesrahmen zwingt die Branche zum Einsatz von noch effizienteren Systemen und von Kältemitteln mit...

mehr

Hamburgisches Klimaschutzgesetz erschwert Einbau von Klimaanlagen

Die "Bonner Stimme" (BIV, VDKF und ZVKKW) informiert in einer Pressemitteilung über das Hamburgische Klimaschutzgesetz und das darin beschriebene "Klimaanlagenverbot": Das Hamburgische...

mehr

Absage der SHK ESSEN 2020

Die für den 10. bis 13. März 2020 geplante und zunächst auf den 1. bis 4. September 2020 verschobene SHK ESSEN wird nicht durchgeführt. Nachdem die Messe Essen im Mai darüber informiert hatte, die...

mehr

Video zur Bedeutung der Kühlkette

Passend zum heutigen World Refrigeration Day haat EPEE (The European Partnership for Energy and the Environment, www.epeeglobal.org) ein Video veröffentlicht zur Bedeutung der Kältetechnik und der...

mehr

Bundesumweltministerium will Handel mit illegalen Kältemitteln unterbinden

coolskills - die gemeinsame Initiative von VDKF, BIV, LIK und ZVKKW - hat auf ihrer Webseite auf www.coolskills.de einen Artikel zum „Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des illegalen Handels mit...

mehr