News

Covid-19-Pandemie: Experten-Empfehlungen zum Betrieb von Klima- und Lüftungsanlagen

Für Verunsicherung und Irritation sorgen Presseberichte, wonach Lüftungs- und Kühlungsanlagen im Schlachtbetrieb Tönnies sowie im Hotspotkreis Heinsberg für die Übertragung von Corona-Viren...

mehr

ebm-papst beschleunigt Digitalisierung

Der Anbieter von Ventilatoren- und Antriebslösungen, ebm-papst, baut die Digitalisierung und seine Denkfabrik ebm-papst neo in Dortmund weiter aus. Im April 2020 wurde dazu die Gesellschaft ebm-papst...

mehr

Mostra Convegno endgültig abgesagt

Die Mailänder Messe Mostra Convegno Expocomfort, die von März 2020 auf September 2020 verschoben wurde, ist nun als Auswirkung der Corona-Pandemie komplett abgesagt worden. Die nächste Mostra findet...

mehr

ATEX-Informationsschrift Ventilatoren veröffentlicht

Der neue „ATEX-Leitfaden Ventilatoren – Erforderliche Schritte zum betriebssicheren Ventilator“ dient zur Orientierung und Hilfestellung für die Anwendung und Umsetzung der ATEX-­Richtlinie in Bezug...

mehr

Gebäudeenergiegesetz verabschiedet

Der Bundestag hat am 18.6.2020 das Gebäudeenergiegesetz (GEG) im Rahmen des „Entwurfs eines Gesetzes zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude und zur Änderung weiterer Gesetze"...

mehr

Social-Media-Aktion zum World Refrigeration Day 2020

Aufgrund der Corona-Pandemie finden rund um den World Refrigeration Day am 26. Juni 2020 keine öffentlichen Veranstaltungen oder Aktivitäten statt. Dennoch möchte sich die Kälte-Klima-Branche – die...

mehr

Webinare von Efficient Energy

Nachhaltige Kühlung mit dem Kältemittel Wasser (R718)

Die Efficient Energy GmbH organisiert kostenlose Webinare, die sich vorrangig an Planer, Architekten, Energiemanager, Umweltbeauftragte, Betreiber von Kälteanlagen, Produktionsleiter, Facility...

mehr

Bitzer erweitert Seminarangebot um Webinare

Die Schaufler Academy erweitert ihr Angebot: Seit Anfang Juni bietet das internationale Schulungs- und Trainingszentrum der Bitzer-Gruppe Interessierten auch Webinare zu verschiedensten Themen rund um...

mehr

BVF-Award 202: Bewerbungsphase gestartet

Innovative und richtungsweisende Technik im Bereich Flächenheizung und Flächenkühlung wird jährlich vom Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. mit dem BVF-Award ausgezeichnet. Seit...

mehr

Neuwahl des ZVKKW-Präsidiums

Ende Mai 2020 fand die ZVKKW-Mitgliederversammlung, d.h. die Versammlung der Vertreter aller Fachbereiche statt – in diesem Jahr erstmals als Online-Meeting. Neben den formalen Tagesordnungspunkten...

mehr

Chillventa findet erst 2022 wieder in Nürnberg statt – 2020 wird virtuell!

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft hat die NürnbergMesse in enger Abstimmung mit dem Messebeirat entschieden, die Chillventa 2020 nicht stattfinden zu lassen.

mehr

DKV-Tagung in Magdeburg soll stattfinden

Zum jetzigen Termin geht der DKV (Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein, www.dkv.org) von einem planmäßigen Verlauf der DKV-Tagung vom 18. bis 20. November 2020 in Magdeburg aus. Die...

mehr

Klimageräte im Test: Wer ist Testsieger der Stiftung Warentest?

Mit Blick auf die bevorstehenden heißen Sommermonate untersuchte die Stiftung Warentest insgesamt zehn Klimageräte – vier Monoblöcke und sechs Splitmodelle. Das Testergebnis ist soeben erschienen....

mehr

Beeindruckendes Video: Hubschrauber hebt 3,5 t schweren Wärmetauscher

Was die Piloten bei der Einbringung eines Cabero-Wärmetauschers leisten, bei diesen Windverhältnissen, der Überlänge der Lastenseils, welches die starken Luftwirbel der Rotorblätter am Boden...

mehr

Kostenloses Webinar: A2L-Kältemittel- und Systemlösungen

Für alle interessierten Kälte- und Klimafirmen wird am Mittwoch, den 10. Juni, ein kostenloses Webinar zum Thema „Nachhaltige A2L-Kältemittel- und Systemlösungen“ veranstaltet. Gemeinsam mit...

mehr

KKA-Webinar: Einsatz von R32 in VRF-Systemen

Das Niedrig-GWP-Kältemittel R32 gewinnt zunehmend Marktanteile in der modernen Klimatechnik. In einem von der KKA organisierten Webinar erhalten Sie praktische Anwendungstipps und Planungsgrundlagen...

mehr