Cool Italia GmbH

Idealismus – Effizienz – Konzepte

Der in 2010 erworbene Wirtschaftsoptimismus wird weiterhin andauern, allerdings meiner Meinung nach verstärkt im Export. In Deutschland, denke ich, wird sich der Marktverlauf im Sektor „industrielle Kälte“ stabilisieren und das Jahr wird eben und konstant zu 2010 verlaufen. 2010 haben wir festgestellt, dass die Kundenwünsche durch und durch unterschiedlich ausfallen. Man setzt zum einen auf Umweltbewusstsein und ideelle Werte und ist bereit, dafür die Kosten zu tragen, oder es gilt nur noch die Hatz auf die „Energie-Effizienz“, um diese als Verkaufsschlager aufzustellen. Generell  jedoch  hat sich herauskristallisiert, dass für den Kunden speziell  ausgearbeitete Gesamtlösungen im Kleinen sowie im Großen erfolgsversprechende Ergebnisse aufweisen.

Wir fokussieren daher unsere Leistung auf Konzepte, die durch Kälteanlagen mit alternativen Kältemitteln umweltfreundlich eingesetzt werden können, die durch verschiedene Regelungsanpassungen (Inverter, elektronische  E-Ventile, dynamischer Sollwert, anti-sweat, Unterkühlung etc.) nachweislich die Kosten im Energieverbrauch mindern,  und die dem Kunden eine Betreuung aus einer Hand liefern, die so groß wie möglich in der Dienstleistung und so gering wie möglich in den Aufwendungen auf ihn zugeschnitten ist.  Kabellose Datenaufzeichnungen über UMTS, frei programmierbare Regelungen, in die Datenaufzeichnungen integrierbare  HKL-Vorrichtungen zur Optimierung der Serviceeinsätze sowie die Nutzung eines unabhängigen Wärmelieferanten, z.B. über geothermische  Wärmepumpen, weisen den Weg in eine Richtung: komplexe und verwirklichbare Gesamtlösungen unter reellen Bedingungen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Gewerbekälte/2023 Buderus

Zukunftsfähige Konzepte im Fokus

Ob Sanierung im Bestand, Anforderungen an die Energieversorgung in der Immobilienwirtschaft, die Möglichkeiten effizienter Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen oder innovativer Technologien wie...

mehr
Ausgabe 01/2023 Combitherm Apparate- und Anlagenbau GmbH

Vorstellung von Hochtemperatur-Wärmepumpen bis 120 °C

Vor dem Hintergrund anhaltender Herausforderungen für die Kälte- und Wärmepumpenbranche präsentiert die Combitherm GmbH aus Fellbach neue, erweiterte Lösungen im Bereich Kältemaschinen und...

mehr
Ausgabe 06/2022 Hans Kaut

Hocheffiziente Systeme, bewährte Konzepte

Die Hans Kaut GmbH aus Wuppertal bietet gemeinsam mit ihrem Partner Heinen Rental & Service GmbH aus Korschenbroich, der sich auf die Vermietung von Kaltwassersystemen und Wärmepumpen spezialisiert...

mehr
Ausgabe 01/2011 EPEE

Wärmepumpen-Workshop

Über 50 Vertreter europäischer Regierungen, der Industrie, Nichtregierungsorganisationen und Bildung nahmen am 17. November 2010 in Brüssel an einem Workshop teil, um über Hindernisse und Chancen...

mehr
Ausgabe 05/2009

Klimaneutrale Wärmepumpen

Einsatz natürlicher Kältemittel in Wärmepumpen

Um die Umweltfreundlichkeit der Wärmepumpen weiter zu verbessern, setzen Hersteller in jüngster Zeit vermehrt natürliche Kältemittel wie Ammoniak, Kohlendioxid oder auch Wasser als Arbeitsstoffe...

mehr