Armacell: neue Haftungsübernahmevereinbarung

Armacell (www.armacell.de) verlängert die Haftungsübernahmevereinbarung mit dem Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV; www.biv-kaelte.de). Damit bietet der Dämmstoffhersteller dem Kälteanlagenbauerhandwerk eine weit über die gesetzliche Beschaffenheitsgarantie hinausgehende Sicherheit beim Einsatz der in der Kälte- und Klimatechnik vorrangig eingesetzten Armacell-Produkte.

„Die neue Haftungsübernahmevereinbarung mit dem BIV ist ein klares Bekenntnis zur Marktpartnerschaft mit den Fachbetrieben des Kälteanlagenbauerhandwerks und zum dreistufigen Vertriebsweg“, erläuterte Klaus Peerenboom, Armacell General Manager Nordeuropa, anlässlich der Vertragsunterzeichnung. „Erst die fachgerechte Installation unserer Produkte gewährleistet deren Funktion. Hier steht Armacell mit seinem dichten Vertriebsnetz und seinen technischen Serviceleistungen dem Handwerk als Partner beratend zur Seite.“

Die Haftungsübernahmevereinbarung zwischen Armacell und dem BIV bietet den Innungsmitgliedern, die zum Zeitpunkt eines Schadensfalles Mitglied einer im BIV organisierten Kälteinnung sind, ein Höchstmaß an Sicherheit bei Verwendung von Armacell-Produkten. Neben einem umfassendem Service sichert Armacell bei eventuell auftretenden Produktmängeln vertraglich geregelte Ersatzansprüche zu, sofern die Montage bestimmungsgemäß und nach den Regeln der Technik erfolgte.

Die Haftungsübernahmevereinbarung ist mit Wirkung vom 1. Januar 2014 in Kraft getreten. Durch den Abschluss der Haftungsübernahmevereinbarung unterstreicht Armacell seine Verbundenheit mit den Innungsbetrieben der BIV-Organisation.

Thematisch passende Artikel:

2023-Gewerbekälte BIV

Das Jahr 2022 war im Kälteanlagenbauerhandwerk geprägt von einem deutlichen Zuwachs bei den Rolleneintragungen und einem leichten Rückgang bei den Ausbildungsverträgen. Zum 31. Dezember 2022 waren...

mehr

Das Jahr 2022 war im Kälteanlagenbauerhandwerk geprägt von einem deutlichen Zuwachs bei den Rolleneintragungen und einem leichten Rückgang bei den Ausbildungsverträgen. Zum 31. Dezember 2022 waren...

mehr
2018-06 BIV

40 Jahre Vollhandwerk

Im Juli 2018 jährte es sich zum 40. Mal: Das Kälteanlagenbauerhandwerk wird Vollhandwerk mit einem eigenen Berufsbild und eigener Gesellenprüfungsverordnung! Zu verdanken ist dies vor allem Horst...

mehr

Andrea Lojewski, 2. stellvertretende Bundesinnungsmeisterin seit März 2014, musste aus familiären Gründen ihr Amt im Vorstand des Bundesinnungsverbands des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks...

mehr

Der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks - BIV - hat mit der International Building Products GmbH - IBP - eine Haftungsübernahmevereinbarung abgeschlossen. Die Vereinbarung...

mehr