Die führenden Organisationen der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche BIV, BTGA, BWP, BFS, FGK und VDKF haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme zum Referentenentwurf der...
Gegenstand der Konferenz sind die aktuell drängendsten Fragen der Branche: Welche Technologien, Marktentwicklungen und gesetzlichen Rahmenbedingungen werden die Gebäudeautomation in den kommenden...
Zeit und Geld sparen, Ausfallzeiten minimieren: ein digitaler Fernzugriff erleichtert die gerade bei Sicherheitstechniken wichtige Sofortreaktion. Öffnet jedoch auch ein zusätzliches und oft...
Der Klimaschutzbericht 2025 der Bundesregierung zeigt erneut einen zu geringen Rückgang der Treibhausgasemissionen in den Sektoren „Gebäude“ und „Verkehr“. Insbesondere in diesen beiden...
Monika Fontaine-Kretschmer, Technische Geschäftsführerin der NHW, erläutert die Bedeutung dieser Kooperation: „Die Installation von Wärmepumpen und deren effizienter Betrieb spielen eine...
Wie lässt sich das Bauen vereinfachen? Wie ein nachhaltiger und klimagerechter Wohnraum realisieren? Drängende Fragen, die Ende Juni in Berlin bei der Baustellenbesprechung im Fokus standen....
Bei Bitzer in Schkeuditz starteten im August acht neue Auszubildende in zwei verschiedenen Fachrichtungen in ihre berufliche Zukunft: Sieben davon begannen eine Ausbildung zum Industriemechaniker,...
Zweimal im Jahr ist die Aufregung auf dem Campus in Springe groß: Die Gesellenfreisprechungen sind immer ein besonderer Moment. Sowohl für die ehemaligen Auszubildenden – die einen weiteren...
„Der European Heat Pump Summit lebt vom intensiven fachlichen Austausch auf Augenhöhe. Internationale Expertinnen und Experten kommen zusammen, um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren, Wissen...
Die neuen Nachwuchskräfte erwartet nun eine Ausbildung, die stark von Eigeninitiative und kreativen Projekten geprägt ist. Ein besonderes Highlight des vergangenen Jahres war der Bau eines...