ELCO

Wärmepumpe seit 1984 in Betrieb

In einer Zeit rasanter technologischer Entwicklungen gibt es Geschichten, die von außergewöhnlicher Beständigkeit und Qualität zeugen. Eine solche Geschichte ereignete sich im bayrischen Hirschaid, wo eine ELCO Wärmepumpe nach 40 Jahren zuverlässigen Betriebs nun durch ein modernes Modell ersetzt wurde.

Die ursprüngliche Anlage versorgte das Einfamilienhaus der Familie Munsch über vier Jahrzehnte hinweg zuverlässig mit Wärme, selbst bei eisigen Temperaturen.
Bild: ELCO

Die ursprüngliche Anlage versorgte das Einfamilienhaus der Familie Munsch über vier Jahrzehnte hinweg zuverlässig mit Wärme, selbst bei eisigen Temperaturen.
Bild: ELCO
Im August 1984 installierte ELCO (www.elco.de) eine Sole-Wasser Wärmepumpe im Einfamilienhaus der Familie Munsch. Die Anlage war mit einem Puffer- und Warmwasserspeicher sowie einer unterstützenden Solaranlage ausgestattet und nutzte Propylenglykol als Soleflüssigkeit. Mit einer Wärmeleistung von 8,3 kW und einer Leistungsaufnahme von 2,7 kW sorgte die Anlage auch bei Außentemperaturen von bis zu -20 °C für wohlige Wärme in dem 128 m² großen Haus. Für die damalige Zeit war der Einsatz einer Wärmepumpe im Einfamilienhaus geradezu eine kleine Sensation. Aber ökologisch nachhaltig und unabhängig von fossilen Heizmitteln zu heizen, war der Familie Munsch damals schon wichtig.

„Über vier Jahrzehnte hat uns diese Wärmepumpe durch kalte Winter und milde Herbsttage begleitet – praktisch ein Familienmitglied“, erinnert sich Herr Munsch. „Sie war ein echtes Arbeitstier und hat uns nie im Stich gelassen.“ Die Anlage arbeitete nahezu vier Jahrzehnte lang ohne nennenswerte Ausfälle und hielt die jährlichen Heizkosten konstant bei rund 900 Euro. „Doch aus Sicherheitsgründen und wegen der eingeschränkten Verfügbarkeit des alten Kältemittels R502 entschieden wir uns schweren Herzens für eine Modernisierung.“

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe HT-WP/2025 ELCO

Ökologisch überzeugend – ökonomisch exzellent

ELCO bringt mit der neuen AEROTOP EVO (PLUS) LN eine neue Generation von Luft/Wasser-Wärmepumpen für den gewerblichen Einsatz auf den Markt. Die hochmoderne Wärmepumpe ist äußerst leise und...

mehr
Ausgabe 04/2024 Stiebel Eltron

Jederzeit optimale Luftqualität im Einfamilienhaus-Neubau

Nicht nur die kontrollierte Wohnraumlüftung, sondern noch mehr Komfort fürs Eigenheim bietet die Luft-Wärme-Zentrale LWZ 8 CS Premium von Stiebel Eltron. Das Multifunktionsgerät kann nicht nur...

mehr
Ausgabe 03/2024 Elco

Neue Propan Wärmepumpe mit Mehrwert

Die neue AEROTOP SPK von Elco punktet mit einer Jahresarbeitszahl (JAZ) von 5,02 und der saisonalen Leistungszahl (SCOP) von 4,8. Erreicht werden diese Werte durch den Einsatz von R290 als...

mehr
Ausgabe 04/2012 Menerga

Effizienzhaus Plus in Berlin

Im Forschungsobjekt Effizienzhaus Plus in Berlin-Charlottenburg sorgt ein hocheffizientes „Trisol­air-Komfort“-Klimagerät von Menerga (www.menerga.com) für ein behagliches Raumklima bei geringen...

mehr
Ausgabe 02/2009

Wärmepumpe im Eigenheim

Heizung und Warmwasser durch regenerative Energien

Das im Jahr 2006 nach KfW-60-Richtlinien erbaute Einfamilienhaus liegt am südlichen Stadtrand Münsters in einem Neubaugebiet. Der schlicht und kompakt gehaltene Baukörper mit Schildgiebeln und...

mehr