Wärmepumpen

Fraunhofer ISE Ausgründung „Heat Pumps Watch“ bietet neutrale Fakten rund um Wärmepumpen

Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Wärmepumpen sammeln, evaluieren und für unterschiedliche Zielgruppen verständlich aufbereiten – das ist das Ziel von „Heat Pumps Watch“ (www.heatpumpswatch.org/de/)....

mehr

ebm‑papst Landshut eröffnet Kälte-Innovationszentrum mit neuer Klimakammer

Mit der feierlichen Eröffnung des neuen Kälte-Innovationszentrums (KIZ) setzt ebm‑papst Landshut, Sitz der globalen Division Heiztechnik der ebm-papst Gruppe (www.ebmpapst.com), ein starkes Zeichen...

mehr

Bundesweite Wärmepumpen-Infotage

Die Heizungswende auf Tour bringen! Im wahrsten Sinne des Wortes ist das das Ziel der Wärmepumpen-Infotage. Von Oktober 2025 bis März 2026 reisen Energiesparkommissar Carsten Herbert und Anja...

mehr

Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim

Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG (MVV, www.mvv.de) treibt die Transformation des Energiesystems in der Region Rhein-Neckar weiter voran. Das Unternehmen hat die Strabag Umwelttechnik...

mehr

Nachfrage nach fossilen Heizungen steigt nach politischen Ankündigungen sprunghaft an, Wärmepumpe bleibt weiter stark

DAA (www.daa.net) beobachtet im 3. Quartal 2025 eine weiterhin verhaltene Nachfrage nach allen Heizungssystemen. Zum Quartalsende gibt es Bewegung nach oben, vor allem bei den fossilen...

mehr

Leitfaden erklärt Möglichkeiten der Abluftwärmepumpe

Wie funktioniert eine Abluftwärmepumpe eigentlich genau? Wo liegen ihre Grenzen – und warum ist sie für viele Neubauten und Sanierungen eine echte Alternative zu klassischen Luft/Wasser-Systemen?...

mehr

Wissen teilen, Zukunft verstehen – Fachdialog für die Wärmepumpenbranche

Der European Heat Pump Summit 2025 (www.hp-summit.de) ist der internationale Treffpunkt für die Wärmepumpenbranche – und bringt am 28. und 29. Oktober in Nürnberg führende Köpfe aus Industrie,...

mehr

Praxiserprobte Wärme- und Kältelösungen mit Zukunft

Vom 25. bis zum 27. November 2025 stellt Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.com) auf der HEATEXPO in Dortmund praxiserprobte Technologien für die Wärme- und Kälteversorgung mit Zukunft vor. Auf...

mehr
Ausgabe 05/2025 Mitsubishi Electric

Externe Heizzentrale für Mehrfamilienhäuser und Wohnkomplexe

Mit der externen Wärmepumpen-Heizzentrale bieten Mitsubishi Electric und die PreFab TGA GmbH eine Lösung zur zentralen Wärmeerzeugung in Gebäuden ohne verfügbare Technikflächen im Keller. Das System...

mehr
Ausgabe 05/2025 Hans Kaut

Luftreinigende Inverter-Wärmepumpe für bis zu fünf Zonen

Mit „airHome Multi Pro“ bietet Hitachi ein Multi-Split-Inverter-Wärmepumpensystem für bis zu fünf Inneneinheiten, das sich für den Wohn- und Leichtgewerbebereich eignet. Die Serie wird von der Hans...

mehr