Wärmepumpen

Praxiserprobte Wärme- und Kältelösungen mit Zukunft

Vom 25. bis zum 27. November 2025 stellt Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.com) auf der HEATEXPO in Dortmund praxiserprobte Technologien für die Wärme- und Kälteversorgung mit Zukunft vor. Auf...

mehr
Ausgabe 05/2025 Mitsubishi Electric

Externe Heizzentrale für Mehrfamilienhäuser und Wohnkomplexe

Mit der externen Wärmepumpen-Heizzentrale bieten Mitsubishi Electric und die PreFab TGA GmbH eine Lösung zur zentralen Wärmeerzeugung in Gebäuden ohne verfügbare Technikflächen im Keller. Das System...

mehr
Ausgabe 05/2025 Hans Kaut

Luftreinigende Inverter-Wärmepumpe für bis zu fünf Zonen

Mit „airHome Multi Pro“ bietet Hitachi ein Multi-Split-Inverter-Wärmepumpensystem für bis zu fünf Inneneinheiten, das sich für den Wohn- und Leichtgewerbebereich eignet. Die Serie wird von der Hans...

mehr
Ausgabe 05/2025

Modellbasierte Kältekreislauf-Optimierung mit R454C

Leistungs- und Effizienzsteigerung mithilfe thermodynamischer Modelle

Getrieben durch Energieeffizienz-Forderungen und gesetzliche Vorgaben wie die F-Gase-Verordnung suchen Hersteller und Betreiber von Kälteanlagen nach alternativen Kältemittel-Lösungen. HFO basierende niedrig-GWP Kältemittel können helfen, die Systemeffizienz zu steigern und die CO2-Emissionen zu reduzieren. ...

mehr
Ausgabe 05/2025

Ganzheitliches thermisches Management in Industrieprozessen

Energieeffizienz: Von Silos zu Systemen – Heizen und Kühlen neu denken

Die meisten industriellen Anlagen behandeln die Kühlung und Heizung nach wie vor als getrennte, eigenständige Systeme. Dieses veraltete Denken führt zu Energieverschwendung, höheren Treibhausgasemissionen und unnötigen Kosten. ...

mehr
Ausgabe 05/2025 Viega

Wirtschaftlich sichere Anschlusssysteme für Wärmepumpen

Viega stellt neue Komponenten für die Anbindung regenerativer Wärmequellen vor. Die Pressverbindersysteme „Profipress“, „Temponox“, „Megapress“, „Prestabo“, „Sanpress“ und „Sanpress Inox“ ermöglichen...

mehr
Ausgabe 05/2025

Abwärme aus Rechenzentrum für kommunales Fernwärmenetz

Stadtwerke Norderstedt reduzieren CO2-Emissionen

Zur Dekarbonisierung ihrer Energie- und Wärmeversorgung haben die Stadtwerke Norderstedt eine umfassende Zukunftsstrategie entwickelt. Ein wichtiger Baustein ist die Sektorenkopplung zur Nutzung von anfallender Abwärme des eigenen Rechenzentrums für das kommunale Fernwärmenetz. ...

mehr
Ausgabe 05/2025 European Heat Pump Summit 2025

Innovationen, Marktentwicklungen und Anwendungen im Fokus

Zwei Tage hochkarätiges Fachwissen – das erwartet Teilnehmer des European Heat Pump Summit am 28. und 29. Oktober in Nürnberg (www.hp-summit.de). Der zweitägige Kongress bietet ein geballtes...

mehr
Ausgabe 05/2025

Wärmepumpen als Schlüssel zur Modernisierung deutscher Krankenhäuser

Effiziente Kühlung und Heizung: Zukunftssichere Energielösungen für Kliniken

Deutschland hat in der zweiten Augustwoche eine Hitzewelle mit Temperaturen weit über 30 °C erlebt – und das über mehrere Tage hinweg. Schon in den Sommern 2023 und 2024 führten solche Extremwetterlagen zu jeweils rund 3.000 hitzebedingten Todesfällen. ...

mehr
Ausgabe 05/2025 MTA

Neue Propan-Wärmepumpen für Prozess und Klima

Die neue Propan-Wärmepumpen der Serie „iCYGNUS-N“ liefern das ganze Jahr über effizient Warmwasser für die Raumheizung und Brauchwasserbereitung mit bis zu 78 °C. Sie arbeiten auch bei...

mehr