Wärmepumpen

Ausgabe 04/2025

„Infra-Drive“ pimpt Wärmepumpen

Kompakt und kosteneffizient

Robuste, speziell für Infrastrukturanwendungen entwickelte Umrichter passen perfekt zu industriellen Großwärmepumpen. Sie sind kompakt und kosteneffizient, treiben bedarfsgerecht den Verdichter an, das Herzstück jeder Wärmepumpe. ...

mehr
Ausgabe 04/2025 Zewotherm

Kompakter Kombispeicher für Wärmepumpenanlagen

Mit dem „ZEWO ECO Kombispeicher“ ergänzt Zewotherm sein Portfolio um eine vorkonfektionierte Speicherlösung für die Luft/Wasser-Wärmepumpen der Serie „Lambda“. Der Kombispeicher vereint einen...

mehr
Ausgabe 04/2025 Fraunhofer IEG / LEA Hessen

Umfassender Marktüberblick zu Großwärmepumpen

Großwärmepumpen nutzen Abwärme aus Industrieprozessen oder Rechenzentren sowie Umgebungswärme, z. B. aus Flüssen. In Europa könnten durch den Einsatz von Großwärmepumpen jährlich bis zu 150 Mio. t CO2...

mehr
Ausgabe 04/2025 Mitsubishi Electric

Monoblock-Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel R290

Mit der Erweiterung der Baureihe PUZ-WZ bietet Mitsubishi Electric nun insgesamt fünf Leistungsgrößen (5, 6, 8,5, 10 und 12 kW) seiner Luft/Wasser-Wärmepumpe „Ecodan“ in Monoblock-Bauweise an. Die...

mehr
Ausgabe 04/2025

Wärmepumpe trifft Renaissance

Innovative Gebäudetechnik in historischer Altstadt

Die energetische Sanierung denkmalgeschützter Gebäude im Rahmen der Wärmewende stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Der Einsatz von Wärmeerzeugern auf Basis erneuerbarer Energien gestaltet sich dabei oft schwierig. ...

mehr
Ausgabe 04/2025 Brötje

Luft/Wasser-Wärmepumpe für gewerbliche und industrielle Anwendungen

Mit der „BLW Pro.1“ stellt Brötje eine Luft/Wasser-Wärmepumpe für gewerbliche und industrielle Anwendungen vor. Das Monoblock-Gerät ist in Leistungsgrößen von 20 kW und 30 kW erhältlich und erreicht...

mehr

Von der Forschung in die Praxis: ait bringt Fraunhofer-Forschung zur Marktreife

Als erstem Industriepartner ist es der ait-group (www.aitgroup.de) gelungen, die Forschungsergebnisse des Fraunhofer-Projekts LC150 zur Marktreife zu bringen. Projektziel war die Entwicklung eines...

mehr

Wärmepumpe seit 1984 in Betrieb

In einer Zeit rasanter technologischer Entwicklungen gibt es Geschichten, die von außergewöhnlicher Beständigkeit und Qualität zeugen. Eine solche Geschichte ereignete sich im bayrischen Hirschaid, wo...

mehr

Neues Infoportal bietet erstmals umfassenden Marktüberblick zu Großwärmepumpen

Großwärmepumpen besitzen enormes Potential für die Defossilierung: Sie ermöglichen zuverlässig die Bereitstellung von Wärme bis 200°C für Industrie und Fernwärme. Dabei nutzen sie Energiequellen wie...

mehr

Zukunftswissen rund um effizientes Heizen in Neubauten und (großen) Sanierungsprojekten

Die Ausgabe des Heiztrend profi 2025 von Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.com) ist ab sofort verfügbar. Unter anderem geht es um Entwicklungen im Wärmepumpenmarkt. Genauer gesagt, um Split- und...

mehr