Wärmepumpen

Ausgabe HT-WP/2025 Clivet

Neue reversible R290 Full-Inverter-Großwärmepumpe

Die Clivet GmbH stellte auf der Chillventa 2024 ihre Neuheiten in der Heizungs-, Klima und Lüftungstechnik vor. Dabei räumt das Unternehmen mit dem Vorurteil auf, dass sich ältere Häuser mit...

mehr
Ausgabe HT-WP/2025 S-Klima

Luft-Wasser-Großwärmepumpen der Baureihe SAY

Mit der Baureihe SAY erweitert S-Klima sein Kaltwasser-Komfortportfolio um Luft-Wasser-Großwärmepumpen für hohe Leistungsanforderungen. Die neuen Außengeräte sind mit einer Kühlleistung von bis zu...

mehr
Ausgabe HT-WP/2025

Großer Temperaturhub – große Herausforderung?

Die Zukunft industrieller Prozesswärme

Die Industrie steht vor der Herausforderung, Prozesswärme möglichst effizient und nachhaltig bereitstellen zu können. Industriewärmepumpen, die typische Abwärmequellen nutzen, bieten hierbei großes Potenzial. ...

mehr
Ausgabe HT-WP/2025 Waterkotte

Erste Großwärmepumpe mit R290

Waterkotte präsentierte auf der ISH mehrere neue Produktgenerationen mit dem klimafreundlichen Kältemittel R290. Mit der Industrial Line 8060.7 stellt der Hersteller erstmals eine Großwärmepumpe mit...

mehr
Ausgabe HT-WP/2025

Kältetechnik für den Wärmekreislauf

Kälteerzeugung plus Wärmepumpe im Industrieeinsatz

Wärmepumpen und die Kopplung mehrerer temperaturgeführter Prozesse mit dem Ziel der Effizienzsteigerung und Energiekostensenkung: Das sind zwei zentrale Trends in der Heizungs- und auch Kältetechnik. ...

mehr

Emissionsreduzierung und Energieeffizienz

„GEA Nexus“ wurde als ganzheitliche technische Lösung zur Minimierung des Energieverbrauchs und des CO2-Fußabdrucks in der Lebensmittel-, Molkerei- und Getränkeindustrie entwickelt. Durch die...

mehr

Wärmepumpenschall: herstellerunabhängige Software basierend auf der TA-Lärm

Warum erst nach Alternativen suchen, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist? Mit dem neuen Service von ATEC (www.atec-abgas.de) lässt sich binnen weniger Minuten eine detaillierte...

mehr

Call for Presentations gestartet

Der European Heat Pump Summit (www.hp-summit.de) ist der zentrale Treffpunkt für die internationale Wärmepumpenbranche. Er findet am 28. und 29. Oktober 2025 im Messezentrum Nürnberg statt. Im...

mehr
Ausgabe 02/2025

Herausforderungen und Lösungen für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik

DKV-IZW Kolloquium am 25.2.2025 in Darmstadt

Rund um die Veröffentlichung der EU-F-Gase-VO 517/2014 wurden 2013 verschiedene regionale Veranstaltungen initiiert, um den Informationsbedarf zur Verordnung selbst und zu deren Umsetzung zu decken. Daraus entwickelte sich das DKV-IZW Kolloquium, das sich regelmäßig zu Beginn eines jeden Jahres den aktuellen Herausforderungen für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche widmet ...

mehr
Ausgabe 02/2025 Alfred Kaut

MLE - Polyvalente Luft-Wasser-Wärmepumpen

Die Alfred Kaut GmbH & Co. aus Wuppertal präsentiert die neue Baureihe luftgekühlter Monoblock-Multifunktions-Wärmepumpen für die Außenaufstellung mit vollständiger Wärmerückgewinnung: die MLE-Serie....

mehr