Wärmepumpen

Ausgabe 04/2025 Sanhua

Drei-Wege-Ventil für transkritische CO₂-Wärmepumpenanwendungen

Sanhua hat ein elektrisches Drei-Wege-Ventil der EBVC-Serie für den Einsatz in CO₂-Anlagen mit Wärmerückgewinnung entwickelt. Die Konstruktion ist für den transkritischen Betrieb ausgelegt und zielt...

mehr
Ausgabe 04/2025 ait-group

Effiziente Heiztechnik für enge Räume und hohe Anforderungen

Die ait-group stellt unter den Marken alpha innotec und NOVELAN vier neue Wärmepumpenmodelle für vielfältige Anwendungsbereiche vor. Die Luft/Wasser-Wärmepumpen „Hybrox 21“ und „Helox 21“ ermöglichen...

mehr
Ausgabe 04/2025

Mehrfamilienhäuser mit effizienter Gebäudetechnik

KfW Effizienzhaus 40 Plus in Holzhybrid-Bauweise

Gebäudebetreiber und -bewohner wünschen sich Immobilien mit niedrigem Energieverbrauch und guter Ökobilanz. Eine durchdachte Planung unterstützt dabei, moderne Baustandards, individuellen Wohnkomfort und Energieeffizienz zu verbinden. Ein Beispiel dafür ist ein Neubauprojekt im bayerischen Günzburg. ...

mehr
Ausgabe 04/2025

Studie: Wärmepumpen für bestehende Mehrfamilienhäuser

Teil 2: Investitionskosten, unterschiedliche Systemvarianten und Ergebnisse

Im 1. Teil dieses Beitrags (KKA 3/2025) wurden die Methodik, die Referenzwohnungen, unterschiedliche Kriterien und ihre Gewichtung vorgestellt. Teil 2 behandelt nun Investitionskosten, unterschiedliche Systemvarianten und stellt die Ergebnisseder Studie vor. ...

mehr
Ausgabe 04/2025

„Infra-Drive“ pimpt Wärmepumpen

Kompakt und kosteneffizient

Robuste, speziell für Infrastrukturanwendungen entwickelte Umrichter passen perfekt zu industriellen Großwärmepumpen. Sie sind kompakt und kosteneffizient, treiben bedarfsgerecht den Verdichter an, das Herzstück jeder Wärmepumpe. ...

mehr
Ausgabe 04/2025 Zewotherm

Kompakter Kombispeicher für Wärmepumpenanlagen

Mit dem „ZEWO ECO Kombispeicher“ ergänzt Zewotherm sein Portfolio um eine vorkonfektionierte Speicherlösung für die Luft/Wasser-Wärmepumpen der Serie „Lambda“. Der Kombispeicher vereint einen...

mehr
Ausgabe 04/2025 Fraunhofer IEG / LEA Hessen

Umfassender Marktüberblick zu Großwärmepumpen

Großwärmepumpen nutzen Abwärme aus Industrieprozessen oder Rechenzentren sowie Umgebungswärme, z. B. aus Flüssen. In Europa könnten durch den Einsatz von Großwärmepumpen jährlich bis zu 150 Mio. t CO2...

mehr
Ausgabe 04/2025 Mitsubishi Electric

Monoblock-Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel R290

Mit der Erweiterung der Baureihe PUZ-WZ bietet Mitsubishi Electric nun insgesamt fünf Leistungsgrößen (5, 6, 8,5, 10 und 12 kW) seiner Luft/Wasser-Wärmepumpe „Ecodan“ in Monoblock-Bauweise an. Die...

mehr
Ausgabe 04/2025

Wärmepumpe trifft Renaissance

Innovative Gebäudetechnik in historischer Altstadt

Die energetische Sanierung denkmalgeschützter Gebäude im Rahmen der Wärmewende stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Der Einsatz von Wärmeerzeugern auf Basis erneuerbarer Energien gestaltet sich dabei oft schwierig. ...

mehr
Ausgabe 04/2025 Brötje

Luft/Wasser-Wärmepumpe für gewerbliche und industrielle Anwendungen

Mit der „BLW Pro.1“ stellt Brötje eine Luft/Wasser-Wärmepumpe für gewerbliche und industrielle Anwendungen vor. Das Monoblock-Gerät ist in Leistungsgrößen von 20 kW und 30 kW erhältlich und erreicht...

mehr