Zukunft beginnt jetzt: Ausbildungsstart bei Bitzer in Schkeuditz
12.08.2025Acht neue Auszubildende starten bei Bitzer (www.bitzer.de) in Schkeuditz ins Berufsleben. Im August 2025 begrüßte der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik die angehenden Industriemechaniker und Mechatroniker und bietet ihnen Perspektiven für eine langfristige berufliche Entwicklung im Unternehmen.
Acht angehende Industriemechaniker und Mechatroniker starten 2025 bei Bitzer in Schkeuditz ins Berufsleben.
Bild: Bitzer
Bei Bitzer in Schkeuditz starteten im August acht neue Auszubildende in zwei verschiedenen Fachrichtungen in ihre berufliche Zukunft: Sieben davon begannen eine Ausbildung zum Industriemechaniker, ein Neuling zum Mechatroniker. Damit wächst die Zahl der Auszubildenden am Standort Schkeuditz auf insgesamt 30 Auszubildende: 26 Industriemechaniker, eine Fachkraft für Lagerlogistik und drei Mechatroniker. In Nordsachsen zählt Bitzer in Schkeuditz zu den größten ausbildenden Produktionsunternehmen.
„Die neuen Auszubildenden bringen vielfältige Hintergründe mit – sowohl in Bezug auf ihr Alter als auch auf ihre schulische Laufbahn. Diese Diversität sehen wir als große Chance“, sagt Susann Welke, Bereichsleiterin Human Resources bei Bitzer in Schkeuditz. „Wir sind gespannt, welche Dynamik sich daraus in den Teams und im Lernprozess entwickelt. Ausbildung ist für uns nicht nur Fachkräfteentwicklung, sondern auch Persönlichkeitsförderung.“
Zum Auftakt des Ausbildungsbeginns 2025 hat ein Azubicamp am Grillensee stattgefunden – ein Format, das den neuen Kolleginnen und Kollegen den Einstieg erleichtert und das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Zusätzlich folgt im August ein gemeinsamer Grillabend, um den Austausch der Neulinge mit Ausbildern und anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu fördern.
Bitzer in Schkeuditz beschäftigt aktuell 840 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und setzt auch in Zukunft auf eine starke Ausbildungsstrategie: „Unsere Ausbildung ist seit Jahrzehnten ein verlässlicher Weg in eine langfristige berufliche Perspektive. Darauf sind wir stolz. Viele unserer heutigen Fachkräfte haben ihre Karriere bei uns als Azubi begonnen“, so Welke. Ziel ist es, das Ausbildungsportfolio an den künftigen Fachkräftebedarf anzupassen und auch neue Berufsbilder zu integrieren.
Ein Blick auf die Ausbildungsangebote von Bitzer lohnt sich stetig. Die Bewerbungsphase für 2026 läuft bereits. Details zu den Ausbildungsberufen und aktuellen Stellenangeboten finden Interessierte auf der Karrierewebsite: Ausbildung und Studium. Einblicke in den Arbeitsalltag bei Bitzer bietet auch der Unternehmenskanal auf YouTube: Arbeiten bei Bitzer.