Güntner

Güntner feiert 30 Jahre in Indonesien mit dem IMPACT Summit 2025

Mit dem Güntner IMPACT Summit 2025 auf Bali (Indonesien) hat Güntner (www.guentner.de) drei Jahrzehnte gefeiert und dabei mehr als 200 Kunden und Partner aus dem gesamten Asien-Pazifik-Raum und dem Nahen Osten zusammengebracht. Der eintägige Gipfel, der im Rahmen eines dreitägigen Kundentreffens stattfand, untersuchte, wie Innovation, Partnerschaft und gemeinsame Verantwortung die Zukunft der nachhaltigen Kühlung gestalten.

V.l.: Jan Dusek, Co-Founder, Group COO & Head of APAC, ATMOsphere / Ryuta Honzawa, Managing Director, AHT Cooling Systems Asia Pacific / Gabriele Sernani, Export Director, Arneg Korea / Yahia Henblass, Consultant, Aseel Advanced KSA / Alessandro Moneta, Business Development Manager Commercial & HVAC, Güntner
Bild: Güntner GmbH & Co. KG

V.l.: Jan Dusek, Co-Founder, Group COO & Head of APAC, ATMOsphere / Ryuta Honzawa, Managing Director, AHT Cooling Systems Asia Pacific / Gabriele Sernani, Export Director, Arneg Korea / Yahia Henblass, Consultant, Aseel Advanced KSA / Alessandro Moneta, Business Development Manager Commercial & HVAC, Güntner
Bild: Güntner GmbH & Co. KG
Zum Auftakt der Veranstaltung betonte Michael Bauer, Head of Sales, Growth & Success, die Bedeutung der Branche über die Produkte hinaus: „Unser Sektor ermöglicht das moderne Leben, von frischen Lebensmitteln und sicheren Medikamenten bis hin zu den digitalen Netzwerken, auf die wir uns verlassen. Die Arbeit ist oft unsichtbar, aber sie ist unersetzlich. Jede Entscheidung, jede Auswahl einer Bauform und jede Partnerschaft verbindet sich mit Verantwortung für unsere Gemeinschaften und unseren Planeten.“

Glen Wiles, Managing Director, Asia Pacific, hob die Führungsrolle der Region und das 30-jährige Engagement des Unternehmens in Indonesien hervor: „Asien wartet nicht darauf, dass die Politik sich bewegt; wir handeln, weil es richtig ist. Fortschritt bedeutet gemeinsame Verantwortung, die auf echter Partnerschaft, gegenseitigem Lernen und kollektivem Handeln beruht. Lassen Sie uns die Effekte nicht nur in Kilowatt oder Kubikmetern messen, sondern in Vertrauen, Zuverlässigkeit und Verantwortung.“

Herbert Schupfer, Head of Future Solutions, Güntner
Bild: Güntner GmbH & Co. KG

Herbert Schupfer, Head of Future Solutions, Güntner
Bild: Güntner GmbH & Co. KG
Der Gipfel präsentierte Sichtweisen von globalen und regionalen Führungskräften zu den Technologien und Strategien, die das nächste Jahrzehnt der Kühlung prägen werden – von Innovationen bei natürlichen Kältemitteln und der Optimierung der Abtaueffizienz in der Kühlkette bis hin zu KI-gesteuerter Kältetechnik, ESG-Gewährleistung und der technischen Bereitschaft für erneuerbare Energien. Zu den Mitwirkenden gehörten Führungskräfte von Lösungsanbietern, Beratungsunternehmen und Endnutzergemeinschaften – darin spiegelt sich die Stärke einer branchenübergreifenden Zusammenarbeit wider.

Außerhalb des Konferenzsaals lösten interaktive Exponate ebenso lebhafte Diskussionen aus. Die Teilnehmer erkundeten Güntners „aicore“ Steuerungen und IoT-Lösungen, die die Fernüberwachung und Leistungsoptimierung von Verflüssigern ermöglichen, während „Cubic VARIO“ Luftkühler die neuesten Fortschritte des Unternehmens in Bezug auf Abtaueffizienz und nachhaltigen Betrieb demonstrierten.

Der IMPACT Summit 2025 bekräftigte die Botschaft von Güntner: Fortschritt liegt in der Verantwortung aller Beteiligten, und um die Zukunft der Kühlung gemeinsam zu gestalten, braucht es offenen Dialog, Innovation und Vertrauen.

Wenn Sie Keynote-Sitzungen und Podiumsdiskussionen ansehen möchten, senden Sie eine Anfrage an: https://guntner.com/2025-guntner-impact-summit-contact-form

Thematisch passende Artikel:

Rückkehr zur Chillventa 2026

Güntner (www.guentner.de) wird nach eigenen Angaben 2026 wieder an der Chillventa teilnehmen. Nachdem sich das Unternehmen 2024 bewusst auf den „Güntner IMPACT Summit“ konzentriert und neue...

mehr
Ausgabe 05/2022 Güntner

Neuer Geschäftsführer Europa

Zum 01. August hat Gernot Puntigam die Position des Geschäftsführers Europa für Güntner (www.guentner.de) übernommen. In dieser Funktion verantwortet Puntigam die Bereiche Vertrieb, Marketing,...

mehr
Ausgabe 01/2018 Güntner

Neue Verantwortung

Michael Freiherr hat am 1. August 2017 den Posten des Chief Technical Officers (CTO) bei der Güntner GmbH & Co. KG (www.guentner.de) übernommen. Damit zeichnet er für die globale...

mehr
Ausgabe 03/2014 Güntner

COO der A-Heat-Gruppe

Nach seinem technischen Studium begann Klaus Wolfgang Wittek seine Karriere bei einem Unternehmen für Hochdruckreiniger und übernahm nach zwei Jahren die Qualitätsleitung Anlagentechnik. 1994...

mehr