KNS

Gesellenprüfung und Freisprechung Sommerprüfung in Springe

Die frisch gebackenen Gesellen der Sommerprüfung an der NKF.
Bild: KNS

Die frisch gebackenen Gesellen der Sommerprüfung an der NKF.
Bild: KNS
Zweimal im Jahr ist die Aufregung auf dem Campus in Springe groß: Die Gesellenfreisprechungen sind immer ein besonderer Moment. Sowohl für die ehemaligen Auszubildenden – die einen weiteren Lebensabschnitt erfolgreich gemeistert haben – als auch für das Team der Norddeutschen Kälte-Fachschule (NKF, www.nkf-springe.de), die die jungen Menschen bis zu 3,5 Jahre begleitet haben.

Die Sommerprüfung absolvieren diejenigen, die die Ausbildung wegen guter Ausbildungsleistungen verkürzen oder diejenigen, die die Prüfung wiederholen durften.

V.l.: K.-U. Prüß, stellv. Schulleiter; Claas Hülsmann und Sebastian Niebuhr (beide Abschlussnote 1); U. Bähre, Gesellenprüfungsausschussvorsitzender; J. Bökenkröger, stellv. Landesinnungsmeister.
Bild: KNS

V.l.: K.-U. Prüß, stellv. Schulleiter; Claas Hülsmann und Sebastian Niebuhr (beide Abschlussnote 1); U. Bähre, Gesellenprüfungsausschussvorsitzender; J. Bökenkröger, stellv. Landesinnungsmeister.
Bild: KNS
Die praktische Aufgabe bestand darin, eine Kälteanlage mit Propan als Kältemittel und einer Anlaufentlastung zu bauen. 17 Auszubildende sind zur Prüfung angetreten. Die Prüfungsergebnisse waren erneut außergewöhnlich gut: Zwei haben die Prüfung mit einer 1 bestanden, weitere fünf Prüflinge haben mit einer 2 abgeschlossen. Hier sei der Hinweis erlaubt, dass der Mechatroniker für Kältetechnik einer der anspruchsvollsten handwerklichen Ausbildungsberufe ist. Wer die Gesamtnote drei erreicht, hat vieles richtig gemacht und ein gutes Ergebnis erreicht. Zwei Kandidaten haben es leider nicht geschafft – diese sehen wir dann hoffentlich in der kommenden Winterprüfung wieder.

Im Beisein von Familie, Freunden, Ausbildern und Betriebsinhabern wurden diese Ergebnisse bei der traditionellen Freisprechung mit der Übergabe der Gesellenbriefe gefeiert. Die Landesinnung Niedersachsen/Sachsen-Anhalt (KNS, www.kaelte-klima-innung.de) und das gesamte Team auf dem Campus in Springe gratulieren allen neuen Fachkräften und wünschen den Wiederholern im zur kommenden Winterprüfung viel Erfolg beim zweiten Anlauf.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025 KNS / NKF

Gesellenfreisprechung Winterprüfung 2024/2025 in Springe und Verabschiedung zweier Kälte-Ikonen

Am 31. Januar 2025 fand in Springe die Freisprechung zur großen Winterprüfung der Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/Sachsen-Anhalt (KNS, www.­kaelte-klima-innung.de) statt. Die Anzahl...

mehr
Ausgabe 02/2024 KNS

Gesellenprüfung und Freisprechung Winterprüfung 2023/2024 in Springe

Am 26. Januar 2024 fand bei der Landesinnung Niedersachsen/Sachsen-Anhalt (www.kaelte-klima-innung.de) in Springe die Freisprechung zur großen Winterprüfung statt. Die Anzahl der Prüflinge für den...

mehr
Ausgabe 03/2018 KNS

Gesellenprüfung und Freisprechung

Gesellenpr?fung und Freisprechung

Am 26. Januar 2018 fand bei der KNS Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/Sachsen-Anhalt (www.kaelte-klima-innung.de) in Springe die Freisprechung zur großen Winterprüfung statt. Nachdem...

mehr