Innung Nordrhein

130 neue Mechatroniker für Kältetechnik im Einzugsbereich der KIN / IKKE

Alle frischgebackenen Gesellen mit ihren Gesellbriefen im Garten des IKKE.
Bild: KIN / IKKE

Alle frischgebackenen Gesellen mit ihren Gesellbriefen im Garten des IKKE.
Bild: KIN / IKKE
Bereits am 30. August 2025 feierte die Käte- und Klimatechnik-Innung Nordrhein (KIN, www.k-i-n.com) die Lossprechung ihrer Gesellen zum Mechatroniker für Kältetechnik, die im Winter 2024/25 und Sommer 2025 abgeschlossen haben. Rund 180 Besucher waren zum Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik (IKKE, www.i-k-k-e.com) nach Duisburg gekommen, um die ca. 80 angereisten neuen Gesellen freizusprechen. Insgesamt bestanden für den ausgelobten Prüfungszeitraum 130 Auszubildende ihre Gesellenprüfung und stehen der Branche nun tatkräftig zur Verfügung.

Freisprechung durch den stellvertretenden Obermeister Stefan Plücker.
Bild: KIN / IKKE

Freisprechung durch den stellvertretenden Obermeister Stefan Plücker.
Bild: KIN / IKKE
Die Übergabe der Gesellenbriefe fand im großen IKKE-Hörsaal unter der Leitung des Vorsitzenden des Gesellenprüfungsausschusses Boris Haas gemeinsam mit dem stellvertretenden Obermeister Stefan Plücker und Vertretern der Berufsschulen aus BBBK-Duisburg und HHEK-Bonn statt. Stefan Plücker sprach die frisch gebackenen Gesellen frei – zuvor hatte er aktuelle Probleme der Welt angesprochen, die nun von der jungen Generation zu lösen sind. Er ermunterte die neuen Gesellen auch, sich nicht auszuruhen, sondern sich ständig weiterzubilden, so dass man in unserem Handwerk auch besteht. Verantwortung zu übernehmen ist möglicherweise der Schlüssel zum Erfolg.

Alle Teilnehmer genossen anschließend das gute Wetter im IKKE-Garten bei warmem Buffet und Getränken. In gemütlicher Runde tauschte man seine ersten Erfahrungen aus und erinnerte sich an die Ausbildungszeit.

Die drei „Besten“ mit den Prüfern.
Bild: KIN / IKKE

Die drei „Besten“ mit den Prüfern.
Bild: KIN / IKKE
Mit Tim Barlog (GfKK GmbH, Köln), Emin Khalil Hedhili (Otto Building Technologies GmbH, Bad Berleburg) und Tom Böwer (Soeffing Kälte Klima GmbH, Hilden) wurden diePrüfungsbesten prämiert – sie erhielten von der Firma “fieldpiece“ ein Werkzeug für die anstehenden Aufgaben und vom IKKE ein Buch zur Geschichte der Kältetechnik.

Man merkte allen Beteiligten eine große Zufriedenheit an, die sicherlich auch zukünftig das Kälteanlagenbauer-Handwerk weiter stützt, denn alle haben einen Job mit Zukunft! Das IKKE-Team wünscht allen neuen Gesellen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2022 KIN

Lossprechungsfeier für 110 Gesellen

Am 03. September 2022 fand die Lossprechungsfeier der Kälte- und Klimatechnik-Innung Nordrhein (KIN) statt, bei der die Absolventen dieses Jahres ihre Gesellenbriefe zum Mechatroniker für...

mehr
Ausgabe 06/2019 IKKE

Lossprechung

Lossprechung beim IKKE im September 2019

Die Kälte- und Klimatechnik Innung Nordrhein (KIN) feierte am 7. September 2019 im IKKE Duisburg mit rund 180 Gästen die Lossprechung der neuen Gesellen zum Mechatroniker für Kältetechnik...

mehr
Ausgabe 06/2018 IKKE

KIN-Lossprechungsfeier

KIN-Lossprechungsfeier 2018

Die Kälte- und Klimatechnik Innung Nordrhein (KIN) (www.k-i-n.com) feierte am 8. September 2018 im Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik (IKKE) Duisburg (www.i-k-k-e.com) mit...

mehr
Ausgabe 06/2015 IKKE

Lossprechungsfeier 2015 im IKKE

Die Kälte- und Klimatechnik Innung Nordrhein (KIN; http://k-i-n.com) feierte am 5. September 2015 im IKKE Duisburg (www.i-k-k-e.com) die Lossprechung der neuen Kälte-Gesellen. Die Übergabe der...

mehr
Ausgabe 06/2013 Innung Nordrhein

Lossprechungsfeier 2013

Am 7. September 2013 feierte die KIN (Kälte- und Klimatechnik Innung Nordrhein) seine Lossprechung für die im Winter 2012/ Sommer 2013 fertig gewordenen Gesellen zum Mechatroniker für...

mehr