Aus Lodam wird Bitzer Electronics

Das Bitzer-Kompetenzzentrum für Elektronik im dänischen Sonderborg entwickelt Steuerungssysteme für OEMs in der Kälte- und Klimatechnik.
Foto: BITZER

Das Bitzer-Kompetenzzentrum für Elektronik im dänischen Sonderborg entwickelt Steuerungssysteme für OEMs in der Kälte- und Klimatechnik.
Foto: BITZER
Das Bitzer-Tochterunternehmen Lodam Electronics A/S mit Sitz im dänischen Sonderborg wird ab 4. Juni 2019 in die Dachmarke Bitzer (www.bitzer.de) integriert. Damit geht eine Umfirmierung zu Bitzer Electronics A/S einher.

2007 übernahm Bitzer das dänische Unternehmen Lodam. Im Laufe der Jahre sind Entwicklung, Produktion, Einkauf und Qualitätssicherung von Bitzer und Lodam immer weiter zusammengewachsen. Moderne Anforderungen an Energieeffizienz und Zuverlässigkeit lassen sich ohne intelligente Elektronik nicht mehr erfüllen. Verdichterschutzgeräte, IQ-Module und Frequenzumrichter von Lodam sind heute zentrale Bestandteile der Verdichter von Bitzer. Die Umfirmierung markiert jetzt den nächsten Schritt.

Gianni Parlanti, Chief Sales and Marketing Officer und Vorstandsmitglied bei Bitzer, erklärt: „Mit der Umbenennung von Lodam zeigen wir unseren Kunden weltweit, dass alle unsere Bauteile aus einer einzigen Quelle stammen und hervorragend aufeinander abgestimmt sind. Bitzer bietet nicht einfach nur Verdichter, sondern intelligente Verdichter an und viele dieser intelligenten Ideen für Verdichter entwickeln wir gemeinsam mit unserem dänischen Tochterunternehmen.“

Kompetenz für Elektronik

Außer der Umfirmierung wird es keine weiteren strukturellen Änderungen für die Mitarbeiter am Standort Sonderborg geben. Lodam mit Sitz im dänischen Sonderborg wurde im Oktober 1968 gegründet und gehört seit 2007 zur Bitzer-Firmengruppe. Zu diesem Zeitpunkt waren bei Lodam Electronics 23 Mitarbeiter beschäftigt, mittlerweile sind es über 110. Der dänische Spezialist entwickelt elektronische Steuerungssysteme für OEMs in den Bereichen Kühl,- Heiz-, Lüftungs- und Klimasysteme.

Thematisch passende Artikel:

2020-05

Fokus auf Qualität und Leistungsfähigkeit

Verdichter und Verflüssiger für dänisches Hotel
In seinem Keller sorgen zehn wassergek?hlte Verfl?ssigungss?tze von BITZER f?r die K?hlung der verschiedenen K?chen und K?hl- sowie Tiefk?hlr?ume des Hotels

Im Frühsommer 2019 öffnete das Hotel Alsik im Hafengebiet der süddänischen Stadt Sønderborg seine Türen für die ersten Gäste. Der Bau des 19-stöckigen Hotels mit Restaurants und...

mehr
2020-01 Bitzer

2019: bedeutende Meilensteine

Andreas Riesch, Bitzer-Direktor Vertrieb Deutschland und Schweiz, www.bitzer.de

2019 hatte Bitzer Grund zu feiern: Wir wurden 85 Jahre alt und haben zudem unsere neue Firmenzentrale bezogen. Aber nicht nur in Sindelfingen, sondern auch an anderen Standorten wurde und wird Großes...

mehr
2013-05 Lodam

Externe Kommunikation

Die Lüftungssteuerung von Lodam kann mit Wärmepumpe, Solarmodulen und Photovoltaik kombiniert werden. Sie ist mit einem Ethernetmodul mit integriertem Webserver für die externe Kommunikation...

mehr

Bitzer und Maersk Container: Exklusive Teamarbeit

Während der Containermesse Intermodal in Hamburg Anfang Dezember 2011 haben die Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH, Hersteller von Transportverdichtern in der Kälte- und Klima-Branche und Maersk...

mehr

Bitzer kauft Transportkühlungssparte von Lumikko

Rückwirkend zum 1. Dezember 2012 übernimmt der Hersteller von Kältemittelverdichtern Bitzer (www.bitzer.de) die Sparte Truck- und Trailer-Kühlung der finnischen Lumikko Oy aus Privatbesitz. Über...

mehr