Mitsubishi Electric setzt auf Opteon-Kältemittel

Chemours hat bekannt gegeben, dass sich die zur Mitsubishi Electric Group gehörende Mitsubishi Electric Hydronics and IT Cooling Systems SpA (MEHITS) für "Opteon"-Low-GWP-Kältemittel entschieden hat. So verwendet das Unternehmen zukünftig "Opteon XL41" (R454B) für seine Multiscroll- sowie "Opteon XP10" (R513A) für die Schraub- und ölfreien Turbo-Verdichterplattformen, die in Europa gebaut werden.

Thematisch passende Artikel:

2022-06

Auf rund 600 m² stellte das Unternehmen Kaltwassersätze, Wärmepumpen, VRF-Technologie und Split-Klima- sowie Lüftungs- und Luftfiltergeräte für alle Aufgabenstellungen in Gewerbe-, Komfort- und...

mehr
2019-05

Technikraum im Hotel K?nigssee

Umweltgesetze, wie die europäische F-Gas-Verordnung (EC 517/2014) zwingen den Markt dazu, auf Kältemittel mit niedrigerem Treibhauspotenzial (GWP) umzusteigen. Neue Kältemittel bedeuten andere...

mehr
2019-04 Chemours/Carrier

Logo Carrier und Logo Chemours

Chemours arbeitet gemeinsam mit Carrier Transicold Europe (www.carrier.de) an der Spezifizierung und Implementierung von „Opteon-XL“-Low-GWP-Kältemitteln in der Transportkälte, um 2021 das derzeit...

mehr

Chemours hat am Standort Ingleside in Corpus Christi, Texas/USA, eine neue Produktionsstätte für das Low-GWP-Kältemittel "Opteon YF" (HFO-1234yf) in Betrieb genommen. Damit ist das Unternehmen in...

mehr
2016-06 Chemours

Chemours präsentierte auf der Chillventa 2016 die neue „Opteon XL“-Serie. Damit erweitert das Unternehmen sein Portfolio an Kältemitteln mit verringertem Treibhauspotenzial (GWP). Mit der „Opteon...

mehr