GEA

Geregelte Drallströmung

GEA stellt einen weiterentwickelten Gebläsekonvektor der Single-Cassette-Serie vor. Mit der Blende in neuer „Swirl“-Technologie, die mit ihrer kreisrunden Form eine geregelte Drallströmung erzeugt, werden das Zugluftrisiko vermindert und die Luftverteilung im Raum optimiert. Durch energieeffiziente EC-Ventilatoren wird die Leistungsaufnahme um bis zu 75 % reduziert. Optimierte Wärmetauscher sorgen für eine höhere Kühlleistung als bisher. Die bereits vorhandene Gerätevariante mit vierseitigem Luftauslass profitiert von dieser Entwicklung und basiert nun auf der gleichen Geräteplattform. Beide Single-Cassette-Varianten erfüllen die Hygieneanforderungen und Raumluft-Qualitätsansprüche der VDI 6022 und sind daher flexibel einsetzbar. Erreicht wurde dies u.a. durch den Einsatz neuer Kunststoffe. Sie bieten glatte, schmutzunempfindliche Oberflächen und sorgen darüber hinaus für einen geräuscharmen Betrieb.

GEA Heat Exchangers GmbH,

44809 Bochum,

Tel.: 0234 980-0,

E-Mail: ,

www.gea-heatexchangers.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2015 Kelvion

GEA Heat Exchangers mit neuem Namen

Im internationalen Wärmetauscher-Geschäft tut sich was: Aus dem bisherigen Geschäftsbereich Heat Exchangers der GEA Group AG ist ein weiteres neues, eigenständiges Unternehmen hervorgegangen. Nach...

mehr
Ausgabe 04/2015 GEA Heat Exchangers / HX Holding

In 21 Baugrößen

Mit der Serie „GLAH 2015-4120 CD“ bietet die GEA Heat Exchangers GmbH eine reversible Luft-Wärmepumpen zur Außenaufstellung an. Die Serie deckt mit insgesamt 21 Baugrößen den Bereich maximaler...

mehr
Ausgabe 03/2015 HX Holding / GEA Heat Exchangers

Zentrallüftungsgerät

Das Zentrallüftungsgerät „ATpicco“ der HX Holding GmbH (vormals GEA Heat Exchangers) ist zum Einbau in Zwischendecken, in die Wand bzw. in den Boden geeignet und hat flache sowie kompakte Maße....

mehr
Ausgabe 06/2014 GEA

Triton kauft GEA Heat Exchangers

Nach Erhalt der erforderlichen Zustimmungen haben von Triton (www.triton-partners.com) beratene Fonds den Kauf von GEA Heat Exchangers (www.gea-hx.com) rechtswirksam abgeschlossen (sog. „Closing“)....

mehr
Ausgabe 01/2013 GEA

GEA-News der Chillventa

Das speziell für die Klimatisierung von Rechenzentren entworfene Gerät „Adia-DENCO“ basiert auf der Zentralluftgeräteserie „CAIR“ und nutzt die freie Kühlung in Kombination mit adiabater...

mehr