Panasonic

Klimagerät mit Luft­qualitätssensor

Panasonic stellt mit den neuen „Etherea“-Klimageräten ein neues Klima­tisierungskonzept vor. „Etherea“ bietet moderne Technik, eingebettet in ein silbernes oder weißes Gehäuse. In Malaysia wurde das Design bereits mit dem „Malaysia Good Design Mark Award 2008“ aus­gezeichnet. Die Modelle schaffen durch das „E-Ion“-Luftreinigungssystem ein gesundes Raumklima – bei geringem Stromver­brauch durch die Inverter-Technologie. Durch ihr Luftreinigungssystem mit Luft­qualitätssensor wird die Raumluft rund um die Uhr überwacht und von Verunreinigungen befreit – selbst bei ausgeschaltetem Klimagerät....

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-06

KKA: Warum ist diese Technik für Hausbesitzer die momentan mit Öl oder Gas heizen so interessant? Petzold: Im Vergleich zu Luft/Wasser-Wärmepumpen sind diese Geräte deutlich kostengünstiger. Auch...

mehr
Ausgabe 2021-06

Der Vollsortimenter in Warnemünde musste umfassend modernisiert werden, um das Sortiment zu erweitern und übersichtlicher präsentieren zu können. Nach dem Umbau sollten für die Kunden über...

mehr
Ausgabe 2021-03 Panasonic

In einer Pressekonferenz am 27. April 2021 informierte der Klimasystem-Hersteller Panasonic über aktuelle Entwicklungen und wissenschaftliche Ergebnisse zum „nanoe?X“-Luftreinigungssystem. Das...

mehr
Ausgabe 2016-02 Alfred Kaut/Panasonic

Effizienz, Komfort, gesunde Raumluft und modernes Design. Diese Merkmale stehen für die „Etherea“-Wandgeräte von Panasonic. Vor allem die flache Bauform, das gefällige Design und die Farben...

mehr
Ausgabe 2012-02 Panasonic

Panasonic erweitert sein Sortiment mit den „Etherea“-Raumklimageräten. Das integrierte „Econavi“-System erfasst die Intensität des Sonnenlichts und passt die Heiz- bzw. Kühlleistung...

mehr