Kosten senken in der Lebensmittelkühlung

Ein Supermarkt spart mit implementierten Verdichterdrehzahl- und Saugdruckregelungslösungen bis zu 35 % elektrische Energie. Dies geht aus einer Studie in einem großen italienischen Supermarkt hervor, in dem verschiedene Anlagenregelungslösungen miteinander verglichen wurden. Als Hauptziel wollte die Studie im Interesse des Betreibers die Extrakosten und Amortisationszeiten der derzeit am Markt verfügbaren elektronischen Energiesparlösungen berechnen.

Den kompletten Artikel lesen Sie in der kommenden Ausgabe der KKA (4/2012).

x

Thematisch passende Artikel:

Programm zum ZVKKW Supermarkt Symposium 2025 komplett

Das 16. Supermarkt-Symposium des Zentralverbands Kälte Klima Wärmepumpen e. V. (ZVKKW, www.zvkkw.de) beleuchtet das Thema „Supermarkt der Zukunft“ und legt dabei den Schwerpunkt auf natürliche...

mehr
Ausgabe 02/2025 ZVKKW

ZVKKW Supermarkt Symposium 2025

Als neutrale Plattform bietet das 16. ZVKKW Supermarkt Symposium am 26. Juni 2025 im Maritim Hotel Darmstadt den Teilnehmern schon seit vielen Jahren praxisnahe Anregungen für neue...

mehr

Supermarkt der Zukunft: 16. Supermarkt Symposium

Das 16. ZVKKW Supermarkt Symposium startet am 26. Juni 2025 im Maritim Hotel Darmstadt. In diesem Jahr hat der Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e.V. (ZVKKW, www.zvkkw.de) die Veranstaltung...

mehr
Ausgabe 05/2008 Umweltbundesamt

Studie zu Kälteanlagen für den Supermarkt

Am 5. September 2008 wurde im Umweltbundesamt in Dessau die Studie „Vergleichende Bewertung der Klimarelevanz von Kälteanlagen und -geräten für den Supermarkt“ vorgestellt.Der Abschlussbericht...

mehr