AirKlimax

Wärmepumpen in Reihe

Die Luft/Wasser Wärmepumpe „TnGAir/Hokkaido“ ist als Split-System mit separatem Innengerät-Hydromodul und einem Außengerät konzipiert. An das Hydromodul können alle Komponenten des Heizsystems (Heizkörper, Fußbodenheizung, Brauchwasserspeicher, Pool, usw.) angeschlossen werden. Die Inverter-Technologie ermöglicht es, die Leistung der Wärmepumpe den aktuellen Bedürfnissen optimal anzupassen.

Die maximale Entfernung zwischen Außengerät und Hydromodul beträgt je nach Model  50 bis 350 m. Zur Auswahl stehen Anlagen mit einer Heizleistung von 4,4 – 49 kW. Dabei ist es jedoch möglich, bis zu zehn Außeneinheiten zu einem Multi-System zusammen zuschließen. So kann eine Gesamtleistung von bis zu 165 kW bei der „Commercial“-Reihe, bzw. 495 kW bei der „XRV“-Reihe erreicht werden.

Im Hydromodul erfolgt mit Hilfe des Edelstahl-Plattenkondensators von Alfa Laval dank der großen Wärmetauschfläche die effiziente Übertragung der Wärmeenergie. Hierbei wird eine Wasservorlauftemperatur von bis zu 57 °C erreicht. Neben dem Wärmetauscher befinden sich im Hydromodul auch die Umwälzpumpe, eine Elektropatrone mit einer Leistung von 7,5  kW bzw. 9 kW und ein integriertes Steuer und Regelsystem mit allen Bedienelementen.

Es ist möglich, mehrere Betriebsarten des Heizsystems einzustellen. So kann man bereits bei der Standardversion zwischen einer konstanten Wassertemperatur, der thermostatischen oder der witterungsgeführten Betriebsart wählen.




AirKlimax Limited,

97292 Uettingen,  

Tel: 09369 / 422031,

E-Mail: hurcik@airklimax.de,

www.airklimax.de 

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025 Alfa Laval

Jennie Borgström neue Geschäftsführerin der Alfa Laval Zentrale in Deutschland

Jennie Borgström ist neue Geschäftsführerin von Alfa Laval Mid Europe (www.alfalaval.de), der Hamburg-Zentrale des schwedischen Technologie-Konzerns Alfa Laval, und damit verantwortlich für...

mehr
Ausgabe 01/2021 Panasonic

Kompaktes Innengerät

Mit dem neuen Kompakt-Kombi-Hydromodul für die „Aquarea“-Split-Wärmepumpen der „J“-Serie fasst Panasonic die Inneninstallation für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung in einem kompakten...

mehr
Ausgabe Großkälte/2018 Bitzer

Rohrbündelwärmeübertrager von Alfa Laval gekauft

Bitzer erweitert sein Portfolio und übernimmt den Bereich Rohrbündelwärmeübertrager von Alfa Laval SpA in Alonte, Norditalien. Ab Anfang Mai ist Bitzer damit der größte unabhängige Hersteller...

mehr
Ausgabe 04/2016 Toshiba Klimasysteme

Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Mit einer Nennheizleistung bis zu –15 °C Außentemperatur, einer Vorlauftemperatur bis zu 60 °C und der Ausdehnung des Betriebsbereichs auf bis zu –25 °C Außentemperatur erweitert die „ESTIA...

mehr