Smarte Kühlung in der Sommerhitze
Mit der „Smarten Klimaanlagen-Steuerung“ von tado können Haushalte ihren Kühlbedarf an dynamische Stromtarife anpassen. In Zeiten negativer Börsenstrompreise, etwa bei hoher Solarstromproduktion, aktiviert das System die Klimaanlage automatisch, um vorzukühlen oder die Temperatur zu halten. Von Januar bis Mai 2025 wurden in Deutschland 248 Stunden mit negativen Strompreisen verzeichnet. Die Steuerung ist mit vielen gängigen Klimageräten kompatibel, erkennt diese automatisch per Fernbedienung und lässt sich in wenigen Minuten installieren. Durch die intelligente Nutzung von Überschussstrom kann der Energieverbrauch kosteneffizient gestaltet und das Stromnetz entlastet werden. Die Kombination aus Technologie und stündlicher Tarifanpassung bietet eine Möglichkeit, auf steigende Kühlbedarfe in heißen Sommern zu reagieren.