Remko

Zentrale Versorgungslösung für Heizen und Kühlen

Mit der modularen Energiezentrale „SQW Pro“ bietet Remko eine Systemlösung für Heizen, Kühlen und die Trinkwasserbereitung in größeren Wohn- und Gewerbeobjekten. Jedes Modul deckt eine Leistungsspanne von 32 bis 40 kW ab; mehrere Einheiten können kaskadiert werden, um Leistungen bis 380 kW zu realisieren. Die Monoblock-Bauweise erleichtert die Installation. Als Arbeitsmedium kommt das natürliche Kältemittel R290 zum Einsatz. Der Einsatzbereich reicht von -25 bis +45 °C (Heizen) bzw. 15 bis +45 °C (Kühlen). Es lassen sich Vorlauftemperaturen bis +70 °C erzielen. Optional ist eine elektrische Zusatzheizung mit 9 kW verfügbar, etwa zur Trinkwassererwärmung oder zur bivalenten Betriebsweise. Der COP beträgt laut Herstellerangabe 4,42 (A7/W35). Verschiedene Ausstattungsoptionen und die Einbindung in die Gebäudeleittechnik sind möglich, ebenso wie die Kombination mit Photovoltaik oder weiteren Energiequellen. Die Anlage eignet sich insbesondere für projektspezifisch geplante Versorgungssysteme.

REMKO GmbH & Co. KG

32791 Lage

Tel.: 05232 606 0

info@remko.de

www.remko.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025 Remko

Heizen und Kühlen mit Komfort

Die Luft-Luft-Wärmepumpe RVT Arctic verbindet Komfort und Effizienz in besonderer Weise. Mithilfe eines Bewegungssensors temperiert sie Wohn- oder Schlafräume zu jeder Jahreszeit angenehm, auch im...

mehr
Ausgabe 05/2022 Remko GmbH & Co. KG

Remko ergänzt Serie der Kaltwasser-Erzeuger mit KWP 600 Eco

Der Systemspezialist Remko bietet mit dem KWP 600 Eco einen weiteren luftgekühlten Kaltwasser-Erzeuger mit 60 kW an. Von 46 bis 246 kW reicht die Spannweite, die mit den Geräten der KWP-Eco-Reihe...

mehr
Ausgabe 03/2020 Roth Werke

Komfortdecken zum Heizen und Kühlen

Die Roth Werke bieten verschiedene Systemlösungen zum Heizen und Kühlen über die Decke an. Neben der Komfortdecke „ComfoTop“ mit endlos verlegten Systemrohren gibt es das...

mehr
Ausgabe 03/2020

Heizen und Kühlen im Betriebsgebäude

Wärmepumpen im Zentrum der Anlage
Die positive Firmenentwicklung der Rebstock Instruments erforderte eine r?umliche Erweiterung direkt neben dem Bestand.

Seit mehr als 20 Jahren gilt die Rebstock Instruments GmbH als verlässlicher Partner, wenn es um chirurgische Instrumente und Implantate geht. Ziel war und ist es, die Patientenversorgung mit besten...

mehr
Ausgabe 02/2020

Simultan kühlen und heizen spart Kosten

Klimakomfort im Gewerbeobjekt mit getrennter Verbrauchserfassung
F?r die komfortable, energieeffiziente Klimatisierung, kommen zwei unterschiedliche VRF-W?rmepumpensysteme von Mitsubishi Electric mit zahlreichen Funktionalit?ten zum Einsatz.

Das Gewerbegebiet IngoPark bietet Unternehmen einen attraktiven Standort in einer prosperierenden Wirtschaftsregion Ingolstadt. Zahlreiche Betriebe aus Gewerbe, Handel und der Technologiebranche haben...

mehr