Branche

Ausgabe 05/2019 Jaeggi

Produktmanager

Jaeggi Martin Fleischmann

Dipl.-Ing. Maschinenbau Martin Fleischmann verstärkt seit Anfang 2019 als Produktmanager das Team Application Engineering bei Jaeggi (www.jaeggi-hybrid.ch) in Basel. Er war nach seinem Abschluss in...

mehr
Ausgabe 05/2019 IKKE

WorldSkills 2019 in Kazan

Lukas Brenne und Karsten Beermann mit Anlage_WorldSkills 2019

Die WorldSkills 2019 (Weltmeisterschaft der Berufe) fand vom 22. bis 27. August 2019 in Kazan/Russland statt und wurde von rund 200.000 Interessierten besucht. Aus 63 Ländern nahmen über 1.350 Wettbewerbsteilnehmer in 56 unterschiedlichen Skills teil, z.B. 28 junge Kältetechniker in Skill 38 – Kälte- und Klimatechnik. Lukas Brenne (Otto Luft- und Klimatechnik) aus Dortmund vertrat Deutschland als Kältetechniker.

mehr
Ausgabe 05/2019 Frigotechnik

Neue Produktions-stätte in Hamburg

Neue Produktionsst?tte von Frigotechnik in Hamburg

Um den Verbundanlagenbau und anderer fabrikgefertigter Systeme im Klima- und Kältemarkt stärker zu forcieren, verlegt die Frigotechnik Handels-GmbH (www.frigotechnik.de) die hauseigene...

mehr
Ausgabe 05/2019

113 Vorträge – auch für Fachbetriebe

Ausblick auf die DKV-Tagung 2019 in Ulm
Festvortrag auf der DKV-Tagung 2018 in Aachen

Die KKA-Redaktion hat wieder das Vortragsprogramm der diesjährigen DKV-Tagung im Vorfeld durchleuchtet, um die Inhalte mit hohem Praxisbezug herauszuarbeiten. Dies soll den Kälteanlagenbauern unter den KKA-Lesern die Auswahl bzw. die Entscheidung für oder gegen einen Besuch der Tagung erleichtern.

mehr
Ausgabe 05/2019 Systemair

Verstärkung im Vertrieb

Jan Islam, Martin Wack und Torsten Pfeiffer von Systemair

Jan Islam verstärkt ab sofort das Gebiet Süd-Schwarzwald bei der Systemair GmbH (www.systemair.de). Er begann seine Karriere mit einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und...

mehr
Ausgabe 05/2019

Der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältemarkt 2018

25 Jahre Eurovent Market Intelligence

Eurovent Market Intelligence (EMI), das europäische Büro für HLK&K-Marktstatistiken, hat die Ergebnisse seiner Verkaufsstudien 2018 für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) veröffentlicht, die auf den Daten zahlreicher Hersteller der Branche basieren.

mehr
Ausgabe 05/2019

Bedienkomfort und Energieeffizienz im Fokus

Markteinführung einer R32-Split-Wärmepumpe von LG Electronics
Das Hologramm einer LG-W?rmepumpe begr??te die Teilnehmer der LG Innovation Days in Monaco.

Jeder Fachbetrieb sollte sich mit dem Kältemittel R32, seinen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten beschäftigen. Schließlich setzen praktisch alle namhaften Anbieter mittlerweile bei Split-Klimaanlagen auf R32. Aber auch im Bereich der Wärmepumpen hält das Kältemittel zunehmend Einzug. Eine neue R32-Split-Wärmepumpen-Baureihe wurde einem internationalen Publikum auf den LG Innovation Days in Monaco vorgestellt.

mehr
Ausgabe 05/2019 Coolektiv

Interaktives Fachforum zum Thema Kältemittel

Die Coolektiv-Mitglieder haben f?r den 7. November 2019 in Essen ein spannendes Programm rund um das Thema K?ltemittel vorbereitet.

Mit der F-Gas-Verordnung hat die EU Bewegung in die Kälte- und Klima-Branche gebracht. Vor diesem Hintergrund wurde die Initiative Coolektiv gegründet, um praxisnahe Lösungen für die anstehenden Aufgaben zu erarbeiten. Auf dem Coolektiv-Convent am Donnerstag, den 7. November 2019, in Essen (Zeche Zollverein) von 10:00 bis 18:00 Uhr stellt die Initiative erste Ergebnisse ihrer Arbeit zur Diskussion.

mehr
Ausgabe 05/2019 Daikin

Schulungsprogramm 2019/2020

Schulungsprogramm von Daikin

Das Schulungsprogramm 2019/2020 von Daikin ist ab sofort auf www.daikin-schulung.de zu finden. Ab November 2019 bis einschließlich April 2020 werden in ganz Deutschland Trainings für Planer, Projektleiter, Montage- und Servicepersonal angeboten, die laufend aktualisiert werden.

mehr
Ausgabe 05/2019

Spezialisten für die gesamte Kühlkette

Die Zanotti-Produktion im italienischen Pegognaga

In der Vergangenheit brachte man die Produkte der Firma Daikin vor allem mit den Themen Klima- und Wärmepumpentechnik und nicht unbedingt mit dem Segment Gewerbekälte in Verbindung. Dies änderte sich vor gut zehn Jahren durch die Einführung eigener Gewerbekälte-Baureihen in Deutschland. Mit der Übernahme der Firmen Zanotti, Tewis und AHT hat Daikin seine Gewerbekälte-Kompetenz noch einmal deutlich ausgebaut. Welche Ziele und Strategie stecken dahinter und wie lief die Integration ab? Die KKA hat sich bei Zanotti in Italien ein eigenes Bild davon gemacht.

mehr