Branche

Ausgabe 02/2020 BIV

Weiterbildung für Berufsschullehrer

Die gemeinnützige Stiftung The Schaufler Foundation (TSF; www.the-schaufler-foundation.de) unterstützt die Weiterbildung von Lehrkräften in der Branche, indem sie in Kooperation mit dem...

mehr
Ausgabe 02/2020 Wöhler

Podcast zur DIN 1946-Teil 6

Podcast von W?hler und dem FGK

Der Podcast für Profis „HANDWERK2GO“ von Wöhler behandelt Themen aus der Gebäudetechnik. In dem aktuellen Podcast über die DIN 1946-Teil 6 werden die Neuerungen vorgestellt, die sich für Handwerker, Planer und Architekten ergeben.

mehr
Ausgabe 02/2020 Mitsubishi Electric

Schulungsprogramm Wärmepumpen

Schulungsprogramm W?rmepumpen

Ganz im Zeichen der Energiewende und des Klimapakets der Bundesregierung präsentiert Mitsubishi Electric sein neues Trainingsprogramm für den Produktbereich Wärmepumpen. Die zahlreichen kompakten, zeitsparenden Trainingsmodule und Workshops bieten eine wichtige Wissensbasis für das Segment Wärmepumpentechnik.

mehr
Ausgabe 02/2020

CO2-Anlagen sicher planen und installieren

Cold News-Roadshow
Die Cold News-Referenten: Felix Br?utigam (DK K?lteanlagen), Markus Dreier (Tyczka), Olaf Richter (Elreha), Marcel Riethm?ller (ecogreen), Dirk Leuteritz (compact K?ltetechnik), Daniel Danne (ESK Schultze)

Im Januar 2020 luden die Firmen DK-Kälteanlagen, ESK Schultze, compact Kältetechnik und Elreha an ihren Firmenstandorten zu den Cold News-Veranstaltungen ein. Ergänzt wurde das Vortragsprogramm durch Referate der Firmen Tyczka Industrie-Gase und ecogreen. Abwärmenutzung, F-Gas-Verordnung, CO2-Kälteanlagen, Regelung von Verbundsätzen, Ölmanagement und Förderungen waren die spannenden Hauptthemen der Veranstaltungsreihe.

mehr
Ausgabe 02/2020 FGK

Qualitätssiegel Raumklimageräte

Mit dem „Qualitätssiegel Raumklimageräte“ hat der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK; www.fgk.de) ein Zertifizierungssystem geschaffen, das wichtige Kriterien berücksichtigt und somit eine...

mehr
Ausgabe 02/2020 Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg

Freisprechungsfeiern in Thüringen, Hessen und Baden-Württemberg

Am 31. Januar 2020 begrüßte Michael Hoffmann, Schulleiter der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) in Harztor, 25 Mechatroniker sowie viele Gäste und ließ in seiner...

mehr
Ausgabe 02/2020 Trox

Vertrieb

Sinisa Grubanovic und Jochen Sachse

Zum Jahresbeginn 2020 verstärkt Trox (www.trox.de) den Vertrieb. Sinisa Grubanovic (37) wird künftig in der Niederlassung Süd-West im Vertriebsaußendienst für Filtertechnik zuständig sein und Jochen...

mehr
Ausgabe 02/2020 GEA

Fischfang mit CO2-Kälteanlage

GEA_Fischfang mit CO2-K?lteanlage

Der Trawler „F/V Northern Defender“ von Global Seas ist meistens vor Alaska, im Beringmeer, unterwegs. Damit der im Hafen zu verarbeitende Fisch frisch bleibt, kommt eine CO2-Anlage mit rezirkulierendem Seewasser zum Einsatz.

mehr
Ausgabe 02/2020 Coolektiv

Expertentreff in Münster

Wie in der Vergangenheit hat sich die Initiative Coolektiv (www.coolektiv.de) auch für 2020 zum Ziel gesetzt, die Kälte-/Klima-Branche durch pragmatische und kurzfristige Lösungen zu unterstützen. Am...

mehr
Ausgabe 02/2020 VDKL

Leitfaden Schadensmanagement in der Kühllogistik

Leitfaden Schadensmanagement in der K?hllogistik des VDKL

Der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL; www.vdkl.de) hat einen Leitfaden zum Schadensmanagement in der Kühl- und Tiefkühllogistik erarbeitet. Speziell für Unternehmen...

mehr