Weiterbildung

DGWZ-Seminar zur Hygiene von Raumlufttechnischen Anlagen

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet das Seminar „Raumlufttechnische Anlagen (RLT) – Hygiene nach VDI 6022 Kategorie A und B“ neu an. Die zweitägige Weiterbildung...

mehr

Schulungsprogramm 2022 von Helios: Online und vor Ort

Nachdem das Helios Schulungsprogramm pandemiebedingt komplett auf Online-Seminare umgestellt wurde, finden nun nach zweijähriger Pause auch wieder deutschlandweit Präsenzschulungen statt. So werden...

mehr

FGK Online Workshop: „Lüftung in Bildungsstätten“

Das Bewusstsein für Lufthygiene hat in den vergangenen zwei Jahren aufgrund der Covid-19-Pandemie deutlich zugenommen. In vollbesetzten, schlecht belüfteten Klassenräumen steigt nicht nur das...

mehr

Klimafreundliches Kühlen und Klimatisieren mit natürlichen Kältemitteln

Der Kältesektor spielt bei der Senkung von THG-Emissionen eine wichtige Rolle. Beispielsweise werden im Lebensmittelhandel durchschnittlich 50 Prozent der verbrauchten Energie für Kühlung und weitere...

mehr

Online-Kurse zu klimafreundlichen Kühllösungen

Ziel des Refrigerants, Naturally! for LIFE Projekts (RefNat4LIFE) ist die europaweite Förderung des Einsatzes von klimafreundlichen, natürlichen Kältemitteln in Kälteanlagen, Klimaanlagen und...

mehr
Ausgabe 02/2022

Klimaschutz durch Kälte- maschinen und Wärmepumpen

Vom Bundesumweltministerium gefördertes bundesweites IKKE-Schulprojekt

Die Möglichkeiten klimafreundlicher Verhaltensweisen sind Schülern und Schülerinnen mehrheitlich vor allem in bestimmten Bereichen, wie z. B. der Mobilität, bewusst. Für die Technik der „thermodynamischen“ Maschinen trifft dies nicht zu. Sie ist nicht allgemein bekannt und in der Regel auch nicht Gegenstand des schulischen Unterrichts. ...

mehr
Ausgabe 01/2022

Betriebliche Weiterbildung im Wandel

Von den Babyboomern zu den Digital Natives

Veränderungen verlaufen in den Unternehmen und ihrem Umfeld meist schleichend. So auch in der betrieblichen Weiterbildung. Das änderte sich durch Corona schlagartig. Die Pandemie verhalf dem Online-Lernen zum Durchbruch. ...

mehr
Ausgabe 01/2022

Die neue Lernform Online-Seminar

Eine Alternative zum Präsenzseminar?

Schon vor Corona war es vielfach auch ein zeitliches Problem, Fortbildungen zu besuchen. Dabei geht es gar nicht so sehr um die Kosten für ein Seminar oder die Übernachtung, man fehlt schichtweg im Betrieb oder auf der Baustelle. Und Corona hat nun gezeigt, was online alles geht. ...

mehr

Neue Webinare und technische Schulungen zu nachhaltigen Kühl- und Heizlösungen mit CO2

Advansor führt eine neue Reihe technischer Online-Schulungen ein und bietet im Frühjahr wieder Webinare über Trends, Herausforderungen und Lösungen mit CO2 an. Alle Webinare basieren auf...

mehr

Kaut Klimaseminare 2022 rund um die Panasonic-Gerätetechnik

Auch im Jahr 2022 lädt die Alfred Kaut GmbH aus Wuppertal zu ihren Technikerseminaren rund um die Panasonic-Gerätetechnik ein. Allerdings werden zum Schutz aller Beteiligten die Schulungen erneut...

mehr