Weiterbildung

Ausgabe 01/2020 TWK Karlsruhe

Weiterbildungen im 2. Quartal 2020

Die TWK–Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH (www.twk-karlsruhe.de) bietet im 2. Quartal 2020 nachfolgende Veranstaltungen an: AprilKältetechnik mit dem Kältemittel CO2 –...

mehr

EPEE-Webinar über nachhaltiges Kühlen

Der europäische Verband EPEE hat ein Webinar über nachhaltiges Kühlen durchgeführt. Die Präsentationen sind online verfügbar. ...

mehr
Ausgabe 06/2019 BSZ Vogtland

Neue Kältetechnik-Lehrlinge am BSZ Vogtland

Mit einer feierlichen Aufnahmeveranstaltung begann für 98 Auszubildende im Beruf Mechatroniker/in für Kältetechnik am 23. September 2019 die berufsschulische Ausbildung im 1. Ausbildungsjahr am Berufsschulzentrum Vogtland, Schulteil Reichenbach.

mehr
Ausgabe 06/2019 The Schaufler Foundation/BIV

Weiterbildung von Berufsschullehrern

Weiterbildung von Berufsschullehrern durch The Schaufler Foundation

Gesetzliche Anforderungen der F-Gas-Verordnung und die zunehmende Verbreitung natürlicher Kältemittel führen zu neuen Entwicklungen im Anlagenbau. Auf diese Anforderungen müssen auch die Berufsschulen und Ausbildungsstätten der Kälte- und Klimabranche reagieren, um ihre Lehr- und Ausbildungsinhalte aktuell zu halten.

mehr
Ausgabe 06/2019

Planungssicherheit in der Kältetechnik

Erfolgreiches Fachforum Kältetechnik
Referenten des Fachforums K?ltetechnik im Dortmunder Fu?ballstadion; v.l.n.r: Steffen Klein (Combitherm), Nico Timmermann (ebm-papst), Andreas Riesch (Bitzer), Heinz Jackmann (G?ntner) und Khaled Gomaa (Chemours)

Bereits zum dritten Mal nach 2015 und 2017 tourte das KKA-Fachforum Kältetechnik durch fünf Städte in Deutschland, um über das wichtige Thema der Planungssicherheit in der Kältetechnik zu informieren. In Hamburg, Dortmund, Stuttgart, Leipzig und Nürnberg präsentierten die Firmen Bitzer, Chemours, Combitherm, ebm-papst und Güntner ihre technischen Lösungen und Serviceangebote, damit Planer, Anlagenbauer und Betreiber auch künftig Kälteanlagen zukunftssicher und rechtskonform realisieren können.

mehr
Ausgabe 06/2019 S-Klima

Seminare 2019/2020

Seminare ab November 2019 bei S-Klima

S-Klima startet im November seine Seminarreihe für Fachpartner, die bei der Stulz GmbH in Hamburg veranstaltet wird. An insgesamt 19 verschiedenen Terminen erhalten Fachi­nstallateure, Servicetechniker sowie Planungs- und Projektingenieure detaillierte Einblicke in aktuelle Themen und Trends im Bereich der Klimatechnik.

mehr
Ausgabe 06/2019 TWK Karlsruhe

Weiterbildungen im 1. Quartal 2020

Das TWK–Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH bietet im 1. Quartal 2020 Veranstaltungen an.

mehr
Ausgabe 06/2019 Christof Fischer

Workshop und Kompetenztage

Trainingsprogramm 2019/2020 von Fischer K?lte-Klima

Von November 2019 bis April 2020 veranstaltet Fischer Kälte-Klima deutschlandweit Kompetenztage zu den Themen CO2, NH3, HFO-Kältemitteln sowie R32, dem neuen Standard-Kältemittel im Split-Klima-Bereich.

mehr
Ausgabe 06/2019 Kaut-Gruppe

Klimaseminare 2020

Klimaseminare 2020 der Kaut-Gruppe

Auch im Jahr 2020 lädt die Kaut-Gruppe zu ihren Technikerseminaren rund um die aktuelle Gerätetechnik der Hersteller Panasonic und Hitachi ein.

mehr
Ausgabe 06/2019 Mitsubishi Electric

Trainingsprogramm für Klima- und Lüftungstechnik

„Wissenstraining 2019 – 2020“ – unter diesem Titel stellt Mitsubishi Electric jetzt sein neues Trainingsprogramm für die Klima- und Lüftungstechnik vor. Basis sind Technik­trainings zu den Produkten und Technologien des Herstellers, die möglichst praxisnah aufgebaut sind, um in der Planung und Installation sowie Wartung der Systeme und Anlagen effizienter zu einem Ergebnis zu kommen.

mehr