News

Schulungsprogramm 2022 von Helios: Online und vor Ort

Nachdem das Helios Schulungsprogramm pandemiebedingt komplett auf Online-Seminare umgestellt wurde, finden nun nach zweijähriger Pause auch wieder deutschlandweit Präsenzschulungen statt. So werden...

mehr

Epta Deutschland feiert 25-jähriges Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert beliefert die Epta Deutschland GmbH Unternehmen aus dem Lebensmitteleinzelhandel und der Industrie mit kältetechnischen Anlagen und Kühlmöbeln. Zu den wichtigen...

mehr

VDMA: Neuauflage Lieferverzeichnis der Luftreinhaltung

Pünktlich zur Weltleitmesse IFAT erscheint das überarbeitete Hersteller- und Lieferverzeichnis der VDMA Luftreinhaltung. Die Publikation enthält verschiedenste Neuerungen und listet in der aktuellen...

mehr

FGK Online Workshop: „Lüftung in Bildungsstätten“

Das Bewusstsein für Lufthygiene hat in den vergangenen zwei Jahren aufgrund der Covid-19-Pandemie deutlich zugenommen. In vollbesetzten, schlecht belüfteten Klassenräumen steigt nicht nur das...

mehr

DGWZ-Seminar zur Hygiene von Raumlufttechnischen Anlagen

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet das Seminar „Raumlufttechnische Anlagen (RLT) – Hygiene nach VDI 6022 Kategorie A und B“ neu an. Die zweitägige Weiterbildung...

mehr

Daikin Technologie inaktiviert effektiv Varianten des Coronavirus

Daikin Industries Ltd., weltweiter Marktführer für Wärmepumpen- sowie Kälte-, Klima- und Lüftungssysteme, und das Forschungsinstitut für mikrobielle Erkrankungen der Universität Osaka in Japan haben...

mehr

Neue Websites von AL-KO

AL-KO Airtech, der Spezialist für Lüftungs-, Klima- und Absaugtechnik, stellt die neuen Websites seiner Geschäftsbereiche vor. Darauf präsentieren AL-KO Air Technology und AL-KO Extraction Technology...

mehr

Mit digitalen Lernkarten fit für die Prüfung in der Kälteanlagentechnik

Die meisten Menschen sind aufgeregt und nervös, wenn eine wichtige Prüfung ansteht. Innerhalb einer kurzen Zeitspanne sind volle Konzentration, Fokus und Leistung gefordert, und am Ende steht eine...

mehr

Effizienz-Forum von Engie Refrigeration und Condair in München

Wie können Unternehmen Ressourcen sparen und die Effizienz erhöhen? Dazu gibt das „Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Kälte- und Wärmeerzeugung“ von Engie Refrigeration und Condair am Donnerstag, 19. Mai 2022, in München Antworten.

mehr

FGK fordert Neuauflage der Förderung für Schullüftung

Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) setzt sich dafür ein, das Programm „Bundesförderung Corona-gerechte Auf- und Umrüstung bestehender Lüftungsanlagen“ mit attraktiven Förderkonditionen neu...

mehr

Neue VDI-Richtlinie zum verlässlichen Datenaustausch in BIM-Projekten

Die Richtlinienreihe VDI 2552 widmet sich Building Information Modeling (BIM) von den Grundlagen bis hin zu detaillierten Vorgaben für alle Beteiligten. Sie gibt allen an Planen, Bauen und Betreibern...

mehr

Kammer-Broadcast „Reden hilft! Mitarbeitergespräche gezielt einsetzen“

Die Handwerkskammer Düsseldorf lädt Unternehmerinnen und Unternehmer aus Handwerk und Mittelstand am Mittwoch, 11.5.2022, 18:00 Uhr zu einem Workshop als Videokonferenz im Rahmen ihrer...

mehr

BTGA Almanach 2022

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) hat Mitte April 2022 die 22. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2022 zeigt auf 90 Seiten anschaulich und...

mehr

Klimafreundliches Kühlen und Klimatisieren mit natürlichen Kältemitteln

Der Kältesektor spielt bei der Senkung von THG-Emissionen eine wichtige Rolle. Beispielsweise werden im Lebensmittelhandel durchschnittlich 50 Prozent der verbrauchten Energie für Kühlung und weitere...

mehr

Online-Kurse zu klimafreundlichen Kühllösungen

Ziel des Refrigerants, Naturally! for LIFE Projekts (RefNat4LIFE) ist die europaweite Förderung des Einsatzes von klimafreundlichen, natürlichen Kältemitteln in Kälteanlagen, Klimaanlagen und...

mehr

14. VDMA Kühlturmtagung

Als effiziente Querschnittstechnologie finden sich die Anwendungen rückkühltechnischer Anlagen hauptsächlich in der Gebäudetechnik, der Industrie, in Rechenzentren und der Energieerzeugung....

mehr