News

Vereinfachte Reklamation

TEKO bietet seinen Kunden zukünftig einen neuen Service an. Sollte ein Kunde ein Produkt reklamieren und/oder retounieren müssen, kann dies nun einfach und effizient über das TEKO-Reklamationstool...

mehr

Taschenbuch für Lüftungsmonteure und -meister

Die Raumufttechnik beschäftigt sich mit der Versorgung von Aufenthalts- und Arbeitsräumen mit gesunder Atemluft und – gemeinsam mit anderen Arten der Gebäudeheizung und -kühlung – mit der...

mehr

VDKF jetzt auch auf LinkedIn und Facebook

Der VDKF (Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V.) ist seit Kurzem mit eigenen Seiten auf den Social-Media-Plattformen LinkedIn und Facebook aktiv. Neben den Meldungen, die der VDKF über seine...

mehr

Studieninformationstag der berufsbegleitenden Fernstudiengänge in Weimar

Was bedeutet es eigentlich berufsbegleitend zu studieren? Welche Inhalte werden vermittelt? Welche Vertiefungen sind möglich? Welcher Zeitaufwand ist für das Studium erforderlich? Wie kann das Studium...

mehr

Sanierungsförderung wird angepasst

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird kurzfristig angepasst. Verbraucher bleiben mit dem Fördermittel-Rechner der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online stets über die...

mehr

Pluggit startet Sommer Academy 2022

Aktuell startet die Pluggit Academy mit einem neuen Webinarprogramm für das dritte Quartal 2022. Mit einem Angebot an LIVE-Webinaren – teilweise aus dem hauseigenen Studio – widmen sich die Referenten...

mehr

FGK: Online-Workshop „Lüftung in Bildungsstätten“

Das Bewusstsein für Lufthygiene hat in den vergangenen zwei Jahren aufgrund der Covid-19-Pandemie deutlich zugenommen. In vollbesetzten, schlecht belüfteten Klassenräumen steigt nicht nur das...

mehr

Chillventa Congress

Die Zukunft der Branche im Fokus

Bereits am Vortag der Messe, dem 10. Oktober 2022, startet der Chillventa Congress, auf dem hochkarätige Referenten aus Forschung, Entwicklung, Praxis und Politik ihr Wissen teilen. Hier erfahren...

mehr

Energie sparen mit Lüftung und Wärmerückgewinnung

Aufgrund der aktuellen Energiesituation – bedingt durch den Krieg in der Ukraine – ist ein sparsamer Umgang mit Energie noch wichtiger geworden. Neben dem Ausbau an erneuerbaren Energien ist...

mehr

BTGA stellt neuen Präsidenten vor

Bernhard Dürheimer, Geschäftsführer der GA-tec Gebäude- undAnlagentechnik GmbH, ist neuer Präsident des BTGA - BundesindustrieverbandTechnische Gebäudeausrüstung e.V. Die Delegierten der...

mehr

Mehr als die Hälfte der Neubauten heizen mit Wärmepumpen

In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden erneuerbare Energien zum Heizen genutzt: Über zwei Drittel (70,7 %) der im Jahr 2021 fertiggestellten Wohngebäude werden ganz oder teilweise mit...

mehr

Nachweis zur Herkunft des Kältemittels

Im letzten Jahr wurde mit dem „Dritten Gesetz zur Änderung des Chemikaliengesetzes“ ein wichtiger Grundstein für die Bekämpfung des illegalen Handels mit F-Gasen gelegt. Dabei wurde eine nationale...

mehr

Das digitale Berichtsheft

Seit einigen Jahren besteht die Möglichkeit, das Berichtsheft auch elektronisch zu führen. Hierzu muss im Ausbildungsvertrag seit 2017 zwingend angegeben werden, ob die Nachweise schriftlich oder...

mehr

Studie: Wie machen sich KMU fit für das „Zeitalter der Krisen“?

Erst die Pandemie, jetzt der Ukraine-Krieg: Die aktuellen Krisen stellen die Belastbarkeit der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland auf eine harte Probe. Nicht alle Unternehmen sind gleich...

mehr

10 Tipps zur Nutzung einer optischen Gasdetektionskamera (OGI)

Optische Gasdetektionskameras (OGI) verwenden Spektral-Wellenlängenfilter und Stirling-Kühler-Kaltfiltertechnologie, um die Infrarotabsorption von Gasen wie Methan (CH4), Schwefelhexafluorid (SF6),...

mehr

Raumluftfeuchte: Investitionen in den Gesundheitsschutz rentieren sich

Arbeitgeber können mit den richtigen Investitionen in den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz den Komfort für die Mitarbeiter und zugleich ihre Rendite erhöhen. Eine potenzielle Maßnahme ist...

mehr