Innungsvollversammlung der Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachen/Sachsen-Anhalt

Am 10.05.2019 fand die Innungsvollversammlung der Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachen/Sachsen-Anhalt an der Norddeutschen Kältefachschule in Springe statt.  
v.l.: U. Bähre, A. Werner, A. Wolany, K. Busold, M. Gerke, D. Müller-Stibbe, H. Diephaus, I. Wolf-Bormann, R. Bertuleit; fehlt: B. Hintz
Quelle: KNS Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/Sachsen-Anhalt

v.l.: U. Bähre, A. Werner, A. Wolany, K. Busold, M. Gerke, D. Müller-Stibbe, H. Diephaus, I. Wolf-Bormann, R. Bertuleit; fehlt: B. Hintz
Quelle: KNS Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
Zur sehr gut besuchten Veranstaltung wurde u.a. über den aktuellen Stand der auf der letzten Vollversammlung beschlossene Investitionssumme (3,7 Mio. Euro) berichtet. Hier geht es nun in die Detailplanung zur Erweiterung der Kantine, die Sanierung der Fassade + EDV der Schule und des Neubaus des Gebäude 3 (Internatserweiterung + Dozentenbüros).
Ein weiteres wichtiges Thema war die turnusmäßige Wahl des Vorstands der Innung. Planmäßig zur Vollversammlung schied die bisherige Lehrlingswartin Dörte Müller-Stibbe (Stibbe Kältetechnik GmbH) aus dem Vorstand aus. Dieses Amt wird zukünftig Ulrich Bähre (Strang & Bähre Kältetechnik) übernehmen. Neu in das Gremium wurde Martin F. Albert (Bertuleit & Bökenkröger GmbH) gewählt.
Der amtierende und wiedergewählte Landesinnungsmeister Reiner Bertuleit (Bertuleit & Bökenkröger GmbH)  gab bekannt, dass es seine letzte Amtsperiode sein wird. Geplant ist dann, den Stab an seinen Stellvertreter Andreas Werner (Strang Kälte + Klimatechnik GmbH) weiterzureichen.

v.l.: R. Bertuleit, Fa. Bertuleit & Bökenkröger GmbH, Hameln + H. Baumeister, Bundesinnungsverband, Bonn
Quelle: KNS Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/Sachsen-Anhalt

v.l.: R. Bertuleit, Fa. Bertuleit & Bökenkröger GmbH, Hameln + H. Baumeister, Bundesinnungsverband, Bonn
Quelle: KNS Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
Im Anschluss an die Wiederwahl von Reiner Bertuleit als Landesinnungsmeister wurde diesem durch den Bundesinnungsmeister Heribert Baumeister die „Goldene Ehrennadel“ verliehen.
Des Weiteren wurden Dörte Müller-Stibbe (ehem. Vorstandsmitglied) und Klaus Busold (pensionierter Studiendirektor der BBS Springe) für Ihre langjährige ehrenamtliche Unterstützung zu Ehrenmitgliedern der Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/Sachsen Anhalt ernannt.

Thematisch passende Artikel:

2023-01 KNS

Nach 35 Jahren visionärer Amtszeit legte Reiner Bertuleit, hauptberuflich Geschäftsführer der Bertuleit + Bökenkröger GmbH in Hameln, sein Ehrenamt als Landesinnungsmeister der Landesinnung...

mehr
2022-03 KNS / Bertuleit & Bökenkröger

Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat Landesinnungsmeister Reiner Bertuleit für sein Engagement mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Am 9. Mai überreichte...

mehr
2019-04 BIV

Heribert Baumeister (re.) und Reiner Bertuleit (li.)

Aus den Händen von Bundesinnungsmeister Heribert Baumeister erhielt der Obermeister der Landesinnung Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Reiner Bertuleit, am 10. Mai 2019 die goldene Ehrennadel des...

mehr
2018-03 KNS

Gesellenpr?fung und Freisprechung

Am 26. Januar 2018 fand bei der KNS Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/Sachsen-Anhalt (www.kaelte-klima-innung.de) in Springe die Freisprechung zur großen Winterprüfung statt. Nachdem...

mehr
2015-03 Norddeutsche Kälte-Fachschule

In einem Leserbrief an die KKA äußert sich der Obermeister der Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Reiner Bertuleit, zum Thema Meisterausbildung:   „Im Laufe der...

mehr