Verbände

Ausgabe 05/2025

25 Jahre Historische Kälte- und Klimatechnik e.V. – Rückblick und Ausblick

„Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten“

Der historische Kälte- und Klimatechnik e. V. hatte am 25.05.2025 sein 25-jähriges Gründungs-Jubiläum. Im Rahmen der Mitgliederversammlung vom 22.-25.05.2025 – diesmal in Salzburg – würdigte der Vorsitzende Roland Handschuh und Harald Erös als österreichischer Gastgeber die langjährige Vereinstätigkeit. ...

mehr
Ausgabe 05/2025 FGK

Vorstandswahlen und Beschluss zur Verlagerung der Geschäftsstelle

Auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK, www.fgk.de) am 17. September 2025 in Marburg standen unter anderem turnusmäßige Wahlen für den Vorstand. Als...

mehr
Ausgabe 05/2025 BIV / FGK / VDKF

Vergabebeschleunigungsgesetz – Europäische Standards nicht weiter überbieten!

BIV (www.biv-kaelte.de), FGK (www.fgk.de) und VDKF (www.vdkf.de) haben sich in Stellungnahmen zum Vergabebeschleunigungsgesetz an die politischen Entscheider im Bundesrat und Bundestag gewandt. Das...

mehr
Ausgabe 05/2025 BIV / BTGA / BWP / BFS / FGK / VDKF

Stellungnahme zum Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung

Die führenden Organisationen der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche BIV, BTGA, BWP, BFS, FGK und VDKF haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme zum Referentenentwurf der...

mehr
Ausgabe 05/2025 DKV

DKV-Tagung vom 19.-21. November 2025 in Magdeburg

Der Deutsche Kälte- und Klimatechnische Verein (DKV, www.dkv.org) veranstaltet seine Jahrestagung 2025 in Magdeburg. Die Herausforderungen an Forschung und Entwicklung sowie Anwendungen der Kälte-,...

mehr

GEG-Novelle: Wohnungslüftung bietet Umsetzungsspielräume

Die Bundesregierung ist verpflichtet, die novellierte EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden 2024/1275 (EPBD) bis Mai 2026 in nationales Recht umzusetzen. Dazu gehört unter...

mehr

Vorstandswahlen und Beschluss zur Verlagerung der Geschäftsstelle

Auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK, www.fgk.de) am 17. September 2025 in Marburg standen unter anderem turnusmäßige Wahlen für den Vorstand. Als...

mehr

Stellungnahme zum Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung

Die führenden Organisationen der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche BIV, BTGA, BWP, BFS, FGK und VDKF haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme zum Referentenentwurf der...

mehr

Klimaschutzbericht 2025 – Große Energieeinsparpotenziale in Gebäuden bleiben ungenutzt

Der Klimaschutzbericht 2025 der Bundesregierung zeigt erneut einen zu geringen Rückgang der Treibhausgasemissionen in den Sektoren „Gebäude“ und „Verkehr“. Insbesondere in diesen beiden Bereichen sind...

mehr
Ausgabe 04/2025 VDKF

Kältemittelemissionen weiter gesunken

Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF, www.vdkf.de) erhält über die Branchensoftware „VDKF-LEC“ Daten von über 65.000 Anlagenbetreibern und rund 293.000 Kälte- und Klimaanlagen. Die...

mehr