Hersteller von Wärmepumpen können die Prüfberichte des TÜV NORD-Labors (www.tuev-nord.de) für Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik zur Beantragung des EHPA Quality Labels einreichen. Das TÜV NORD-Labor...
Beim diesjährigen Treffen des Netzwerks „D-A-CH-Komfortlüftung“ kamen 33 Expertinnen und Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, um aktuelle Forschungsergebnisse zur...
In diesem Jahr erstellen der BIV (www.biv-kaelte.de) und VDKF (www.vdkf.de) wieder gemeinsam den Branchenvergleich für das Kälte- und Klimaanlagenbauerhandwerk. Dieses Instrument bietet eine...
Der 7. EnergyTalk der Verbände der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) brachte am 8. Oktober 2025 erneut Politiker und Vertreter der Wirtschaft in Berlin zu einem Dialog zusammen. Das Gespräch folgte...
„Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten“
Der historische Kälte- und Klimatechnik e. V. hatte am 25.05.2025 sein 25-jähriges Gründungs-Jubiläum. Im Rahmen der Mitgliederversammlung vom 22.-25.05.2025 – diesmal in Salzburg – würdigte der Vorsitzende Roland Handschuh und Harald Erös als österreichischer Gastgeber die langjährige Vereinstätigkeit. ...
Auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK, www.fgk.de) am 17. September 2025 in Marburg standen unter anderem turnusmäßige Wahlen für den Vorstand. Als...
BIV (www.biv-kaelte.de), FGK (www.fgk.de) und VDKF (www.vdkf.de) haben sich in Stellungnahmen zum Vergabebeschleunigungsgesetz an die politischen Entscheider im Bundesrat und Bundestag gewandt. Das...
Die führenden Organisationen der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche BIV, BTGA, BWP, BFS, FGK und VDKF haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme zum Referentenentwurf der...
Der Deutsche Kälte- und Klimatechnische Verein (DKV, www.dkv.org) veranstaltet seine Jahrestagung 2025 in Magdeburg. Die Herausforderungen an Forschung und Entwicklung sowie Anwendungen der Kälte-,...
Die Bundesregierung ist verpflichtet, die novellierte EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden 2024/1275 (EPBD) bis Mai 2026 in nationales Recht umzusetzen. Dazu gehört unter...