Verbände

Ausgabe 04/2025 KNS

Ausbildertreffen und Vollversammlung

Einmal im Jahr ist Springe für die Kältebranche der Länder Niedersachsen und Sachsen-Anhalt Dreh- und Angelpunkt. So trafen sich Interessierte am Freitag, dem 16. Mai 2025, zum Austausch beim...

mehr
Ausgabe 04/2025 VDKL

VDKL-Jahrestagung 2025: Kälte, Klima und ein Linker

Deutschland nach der Wahl, die Energiesituation in Deutschland und die politischen Forderungen der Kühl- und Tiefkühlwirtschaft waren die Top-Themen der Jahrestagung des Verbandes Deutscher Kühlhäuser...

mehr
Ausgabe 04/2025

Mitgliederversammlung des HKK und Historikertagung in Salzburg

Der Historische Kälte- und Klimatechnik e. V. feiert sein 25-jähriges Jubiläum

Vom 22. bis 24. Mai 2025 traf sich der Kälte- und Klimatechnik e. V. (HKK) in Salzburg zur diesjährigen Mitgliederversammlung – verbunden mit dem 25-jährigen Vereinsjubiläum. Neben den satzungsgemäßen Themen standen Projektberichte, ein Fachvortrag zur Kältemittelgeschichte und Berichte zu den zahlreichen Aktivitäten rund um das Frigotheum und die Öffentlichkeitsarbeit im Fokus. ...

mehr
Ausgabe 04/2025 Landesinnung Kälte-Klima-Technik

Zukunftssicherung der Kälte- und Klimabranche – die BFS/ESaK-Stiftung

Die BFS/ESaK-Stiftung (www.bfs-esak-stiftung.de) mit Sitz in Maintal wurde 2007 ins Leben gerufen, um die Bereiche Bildung und Erziehung sowie Wissenschaft und Forschung in allen Bereichen der Kälte-...

mehr
Ausgabe 04/2025

Zusammenschluss von eurammon und Refrigerants, Naturally!

Interview mit Rob Vandenboer, Vorstandsvorsitzender von eurammon, zu Zielen und Hintergründen

Im Oktober 2024 gaben eurammon und Refrigerants, Naturally! (RefNat) anlässlich der Chillventa bekannt, künftig gemeinsame Wege zu gehen durch einen Zusammenschluss beider Vereine. Ziel sei es, die Position bei der Förderung natürlicher Kältemittel in den Bereichen Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnologie (RACHP) weiter zu stärken und die Ressourcen im Kampf gegen den Klimawandel zu bündeln. ...

mehr

Daniel Föst wird ab September neuer Hauptgeschäftsführer des ZVSHK

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK, www.zvshk.de) beruft zum 8. September 2025 den Fachmann für Gebäudeenergie und Hochbau, Kommunikationsexperten und früheren Bundestagsabgeordneten...

mehr

Gute Auslastung der VDKL-Kühlhäuser im 1. Halbjahr 2025

Die durchschnittliche Gesamtauslastung aller VDKL-Kühlhäuser (www.vdkl.de) lag im 1. Halb-jahr 2025 bei 73,3 %. Verglichen mit der durchschnittlichen Auslastung im 1. Halbjahr 2024 (70,8 %) ist ein...

mehr

VDKL-Jahrestagung 2025: Kälte, Klima und ein Linker

Deutschland nach der Wahl, die Energiesituation in Deutschland und die politischen Forderungen der Kühl- und Tiefkühlwirtschaft waren die Top-Themen der Jahrestagung des Verbandes Deutscher Kühlhäuser...

mehr

16. Supermarkt-Symposium des ZVKKW

An gewohnter Stelle in Darmstadt trafen sich diesmal knapp 100 Teilnehmer zum Supermarkt-Symposium, das bereits zum 16. Mal vom Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e. V. (ZVKKW, www.zvkkw.de)...

mehr

Kommentar: Sondervermögen und die Pläne für den Klimaschutz

Das Kabinett hat den Entwurf für den Haushalt 2025 und den Gesetzentwurf zum Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität beschlossen. Damit kann die Bundesregierung Kredite über 500 Milliarden...

mehr