BIV / VDKF

Branchen- und Betriebsvergleich 2026


Bild: BIV / VDKF

Bild: BIV / VDKF
In diesem Jahr erstellen der BIV (www.biv-kaelte.de) und VDKF (www.vdkf.de) wieder gemeinsam den Branchenvergleich für das Kälte- und Klimaanlagenbauerhandwerk. Dieses Instrument bietet eine hervorragende Möglichkeit, die wirtschaftliche Situation des eigenen Unternehmens zu analysieren und mit anderen Betrieben der Branche zu vergleichen.

Ein aussagekräftiger Branchenvergleich lebt von einer breiten Datenbasis – je mehr Unternehmen teilnehmen, desto präziser und nützlicher werden die Ergebnisse. Daher sind alle Betrieb herzlich einladen, sich aktiv zu beteiligen und die Chance zu nutzen, wertvolle Erkenntnisse für ihre betriebswirtschaftliche Steuerung zu gewinnen. Der Branchenvergleich unterstützt dabei, Stärken und Potenziale zu erkennen, die betriebswirtschaftlichen Ziele gezielt anzupassen und Handlungsfelder für die Unternehmensführung abzuleiten. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Dynamik ist eine fundierte Datengrundlage entscheidend, um schnell, flexibel und erfolgreich reagieren zu können.

Machen Sie mit, gestalten Sie mit den Verbänden ein aussagekräftiges Bild unserer Branche und profitieren Sie unmittelbar von den Ergebnissen! Weitere Informationen zur Teilnahme finden Sie auf der Internetseite des VDKF unter „Branchen- und Betriebsvergleich 2026“.

Thematisch passende Artikel:

Stellungnahme zum Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung

Die führenden Organisationen der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche BIV, BTGA, BWP, BFS, FGK und VDKF haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme zum Referentenentwurf der...

mehr

Vergabebeschleunigungsgesetz – Europäische Standards nicht weiter überbieten!

BIV (www.biv-kaelte.de), FGK (www.fgk.de) und VDKF (www.vdkf.de) haben sich in Stellungnahmen zum Vergabebeschleunigungsgesetz an die politischen Entscheider im Bundesrat und Bundestag gewandt. Das...

mehr

Vermeidung von „Zertifikats-Schnellkursen“

Die Innungen des Kälteanlagenbauerhandwerks (mit ihren angegliederten Fachschulen) als Zertifizierungs- bzw. Prüfstellen haben die Vorgaben für ihre Zertifizierungskurse inhaltlich auf einem...

mehr