KKA-Web-Seminar: Planertag Klimatechnik 2020 am 26./27. November - Jetzt noch anmelden
25.11.2020Bei der Planung, Installation und dem Betrieb von Klimaanlagen gibt es eine Fülle an Vorschriften und Anforderungen zu beachten. Aspekte wie Energieeffizienz, Hygiene, Komfort, Schallemissionen, Aufstellbedingungen, Digitalisierung, Gebäudeautomation, Kältemittelwahl etc. seien in diesem Zusammenhang vor allem erwähnt. Vor dem Hintergrund der F-Gas-Verordnung müssen sich alle Akteure auch auf den Einsatz von Systemen einstellen, die auf Kältemittel mit hohem Treibhauseffekt verzichten. Hierzu zählen wasserführende Systeme, aber auch solche mit brennbaren Kältemitteln. Namhafte Hersteller stellen Ihnen während dem Web-Seminar „Planertag Klimatechnik“ in Vorträgen vor, mit welchen Klimasystemen Sie zukunftssicher und effizient planen und arbeiten können.
Vorträge und Referenten: 
GreenIntelligence – Ihr Nutzen durch smarte Ventilatoren
Ralf Mühleck und Ralf Braun, ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG 
 
Der Weg zum passenden RLT-Gerät 
Martin Lenz, TROX GmbH 
 
Hybrid VRF-Technologie im Wandel der Zeit - Auswirkungen der F-Gas Verordnung auf Konstruktion und Auslegung der Anlagen
Hartmut Küchler und Ralf Niesmann, Mitsubishi Electric Europe B.V. 
 
Die neue VRF-Familie von Toshiba – Sneak preview ins Jahr 2021 
Denny Schlienkamp, Toshiba
Einführung in das LG Home Energy Package 
David Rey Delgado, LG Electronics Deutschland GmbH 
Aufstellmöglichkeiten von Außengeräten
Dipl.Ing., Dipl.Wirt.-Ing. Wolfgang Schüller, Aspen Pumps Deutschland 
Termine:
Am 26. und 27.11. von 11:00 bis 13:00 und von 15:00 bis 17:00 (gleiches Programm an beiden Tagen)
