technotrans

Flüssigkeitskühlsysteme für High-Performance-Server in die USA

technotrans (www.technotrans.de) startete Anfang 2024 mit der Auslieferung von Kühlsystemen für High-Performance-Server in die USA. Abnehmer und Technologiepartner ist ein etablierter Großkunde aus dem Bereich der Rechenzentren-Ausstattung. Der Auftrag im einstelligen Millionen-Euro-Volumen markiert für technotrans nicht nur den Einstieg in einen stark wachsenden Markt, sondern auch den Beginn einer langfristigen Kooperation mit perspektivisch steigendem Auftragsvolumen. Die technotrans-Lösung basiert auf einer direkten Flüssigkeitskühlung (Direct to Chip), die besonders energieeffizient arbeitet und dadurch den CO2-Fußabdruck von Rechenzentren effektiv senkt.

High-Performance-Server erfordern eine maßgeschneiderte und leistungsfähige Flüssigkeitskühlung, um ihre Funktionsfähigkeit langfristig sicherzustellen. technotrans hat eine speziell darauf ausgerichtete Lösung entwickelt, die nach ersten Versuchsmustern, Kleinserien und bestandenen Validierungstests jetzt in Serie gegangen ist. Der Thermomanagement-Spezialist verbucht damit zugleich seinen ersten Großauftrag in diesem Bereich. Das Unternehmen verfolgt mit seinem Produkt eine klare Strategie, die auf einem profitablen Wachstum durch Serienfertigung und einem breiten Einsatzspektrum basiert.

Die Kooperation mit dem Partner ist auf ein kontinuierliches Geschäft ausgerichtet. Das Auftragsvolumen im einstelligen Millionenbereich soll noch in diesem Jahr verdoppelt werden und in der Folgezeit weiter steigen. Ziel ist eine sukzessive Festigung der Zusammenarbeit zwischen technotrans und dem Rechenzentren-Ausstatter, um eine führende Position am Markt einzunehmen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Rechenzentren/2024 Carrier

Flüssigkeitskühler AquaForce 30XF

Carrier bringt eine neue Baureihe leistungsstarker Flüssigkeitskühler für Rechenzentren auf den Markt, die den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen minimieren und gleichzeitig die Betriebskosten...

mehr
Ausgabe 06/2020

Serverkühlung: das Rückgrat der Digitalisierung

Effiziente Kühlsysteme für stabile und performante Prozesse
Server-Korridor mit zahlreichen Server-Racks ? sie sind das Herz eines jeden Rechenzentrums.

„Jeder Server braucht Kühlung. Um den hohen Bedürfnissen an Rechenzentrumskapazitäten gerecht zu werden, wächst demnach auch der Kühl- und Energiebedarf stetig an“, erklärt Ingo Gdanitz,...

mehr
Ausgabe 04/2018 termotek

Verdreifachung der Produktionsfläche

termotek-Firmengeb?ude

Neuer Standort und Verdreifachung der Produktionsfläche: Die termotek GmbH (www.termotek.de) baut im 20. Jahr des Bestehens ihre Kapazitäten in Baden-Baden aus – der Spatenstich im Gewerbepark...

mehr
Ausgabe 03/2012

Rückkühlsysteme im Vergleich

Dem Markt stehen eine Reihe etablierter Systeme zur Rückkühlung zur Verfügung. Kommen mehrere Systeme in Frage, ist die Betrachtung der Wirtschaftlichkeit eine wichtige Entscheidungshilfe....

mehr