Camfil

Geschäftsführerwechsel

Der Filterhersteller Camfil (www.camfil.com) gab Ende April bekannt, dass Andreas Klatschow Ende März die Position des Geschäftsführers bei Camfil Deutschland übernommen hat. Der gebürtige Hamburger bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen in der Umwelttechnik und der Metall- und Elektroindustrie mit.

Mit seinem breiten Erfahrungsschatz in den Bereichen Finanzen & Controlling, Operations und Vertrieb sowie einer hohen Affinität zu technischen Prozessen ist der neue Geschäftsführer hervorragend aufgestellt. Klatschow tritt seine neue Position in einem spannenden Moment an, denn Camfil plant in diesem Jahr die Einführung einer ganzen Reihe innovativer, umweltfreundlicher Taschen-, Schwebstoff- und Aktivkohlefilterlösungen, die branchenführende Filterleistung mit hoher Energieeffizienz verbinden. Außerdem baut das Unternehmen sein Service-Portfolio konsequent aus, um seinen Kunden alle technischen Dienstleistungen rund um das Thema saubere Luft aus einer Hand bieten zu können.

x

Thematisch passende Artikel:

Luftqualität in Innenräumen nachhaltig verbessern – Camfil veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022

Die Nachwirkungen der COVID-19-Pandemie waren auch im Jahr 2022 noch deutlich zu spüren, wirtschaftliche, politische und unternehmerische Unsicherheit weiterhin an der Tagesordnung. Doch trotz der in...

mehr
Ausgabe 2023-03 Trane

Übernahme von MTA

Trane Technologies (www.tranetechnologies.com) hat MTA (www.mta-it.com) übernommen, einen in Italien ansässigen Hersteller und Händler nachhaltiger Lösungen für industrielle Prozesskühlung,...

mehr
Ausgabe 2023-03 BIV

Übergabe der Beitrittserklärung

Seit dem 1. April ist die Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (www.landesinnung-kaelte-klima.de) wieder offiziell Mitglied im Bundesinnungsverband des Deutschen...

mehr

Gemeinsames Statement zu den Trilog-Verhandlungen zur F-Gase-Verordnung

Die Organisationen BIV, BTGA, Bundesfachschule, FGK, RLT-Herstellerverband, VDKF und ZVKKW haben eine gemeinsame Stellungnahme zu den anstehenden Trilog-Verhandlungen zur Novellierung der...

mehr

Online-Seminar zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA, www.btga.de) wird gemeinsam mit dem Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK, www.fgk.de) und dem Herstellerverband Raumlufttechnische...

mehr