Remko

Kaltwasser-Erzeuger mit breitem Leistungsspektrum

Mit dem „KWP Eco Pro“ bringt Remko eine neue Serie luftgekühlter Kaltwasser-Erzeuger auf R290-Basis auf den Markt. Die Baureihe umfasst neun Leistungsvarianten in fünf Baugrößen mit Kühlleistungen von 33 bis 194 kW und Heizleistungen von 41 bis 252 kW. Die Geräte sind für modulierenden Betrieb ausgelegt, wobei die vier größten Varianten zwischen 17 und 100 % Leistung regeln können. Möglich wird dies durch halbhermetische Verdichter mit Invertertechnologie. Der Betrieb ist im Kühlmodus bis -15 °C und im Heizmodus bis +25 °C Umgebungstemperatur möglich. Serienmäßig enthalten sind ein ATEX-Ventilator und ein Gasdetektor. Die Integration in die Gebäudeleittechnik erfolgt über Modbus RS485 oder potenzialfreie Kontakte. Optional erhältlich sind unter anderem Pumpen, Speicher, Frostschutzheizung oder ein Low-Noise-Kit zur Schallreduktion. Der „KWP Eco Pro“ eignet sich für individuelle Anpassungen an größere gewerbliche oder industrielle Anwendungen.

REMKO GmbH & Co. KG

32791 Lage

Tel.: 05232 606 0

info@remko.de

www.remko.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2025 Remko

Flexibler Einsatz für Kühl- und Heizprozesse

Mit der neuen Serie „RVS Pro“ bringt Remko Kaltwasser-Erzeuger zur Außenaufstellung auf den Markt, die für Prozessanwendungen und die Komfortklimatisierung ausgelegt sind. Die Geräte stehen in...

mehr
Ausgabe 05/2022 Remko GmbH & Co. KG

Remko ergänzt Serie der Kaltwasser-Erzeuger mit KWP 600 Eco

Der Systemspezialist Remko bietet mit dem KWP 600 Eco einen weiteren luftgekühlten Kaltwasser-Erzeuger mit 60 kW an. Von 46 bis 246 kW reicht die Spannweite, die mit den Geräten der KWP-Eco-Reihe...

mehr
Ausgabe 06/2021

Umweltschonendes Kaltwasser-Klimasystem

Projektbericht: Aufrüstung Büro- und Wohnensemble Z-UP in Stuttgart

Das zweigeteilte Gebäude, im größeren Teil mit Büros und im kleineren mit Wohnnutzung, befindet sich im City-Bereich Stuttgarts, ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs. Das liegende Z und die...

mehr
Ausgabe 03/2018

Kaltwasser-Klimasysteme und ihre Einsatzbedingungen

Bedeutung nimmt durch F-Gase-Verordnung zu
Kaltwasser-Erzeuger mit 230 kW zur K?hlung einer Biogasanlage

Welches Raumklima wird von Menschen als angenehm empfunden? Das unterliegt zwar auch der subjektiven Wahrnehmung, wird aber vor allem von den Faktoren Lufttemperatur und relative Luftfeuchte bestimmt....

mehr
Ausgabe 06/2017

Angenehmer Aufenthalt durch Kaltwasser-Klimasystem

Klimatisierung der Kinosäle der Filmwelt Lippe

Sechs Kinosäle mit mehr als 1000 Plätzen, Gastronomie sowie ein Open-Air-Bereich gehören zur Filmwelt Lippe. Die modernen Räumlichkeiten werden nicht nur bei Bedarf geheizt, sondern auch gekühlt....

mehr