Kaut-Meeting 2025

Seit 130 Jahren maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Heiz-, Klima-, ­­­Luftbe- und -entfeuchtungstechnik

Das Großhandelshaus Alfred Kaut GmbH & Co. lud nach sechs Jahren coronabedingter Pause Anfang Mai zum ersten Mal wieder seine langjährigen Vertriebs- und Geschäftspartner zum Kaut-Meeting ein. Die Veranstaltung mit rund 200 Teilnehmenden fand von Donnertag bis Samstag im Phantasialand in Brühl (nahe Köln) statt und wurde von allen Beteiligten als voller Erfolg gesehen.

Das Familienunternehmen zählt zu den führenden Lösungsanbietern für Gebäudeklimatisierung auf Basis von Klimageräten, Klimaschränken, Kaltwassersystemen, Wärmepumpen und Lösungen zur Luftbefeuchtung sowie Luftentfeuchtung. Die Kaut-Gruppe beschäftigt im Stammhaus in Wuppertal sowie in bundesweit neun Niederlassungen rund 200 Mitarbeitende und versteht sich als Partner des Handwerks mit einem umfangreichen Service-, und Dienstleistungsangebot. Nach der Vorstellung der Aktivitäten der Kaut Gruppe, folgten vier interessante Referate über die Produktlösungen der Unternehmenspartner Panasonic, Galetti, Enerblue und Dristeem aus dem Bereich der Gebäudeklimatisierung.

Das Sortiment von Panasonic, das über Kaut exklusiv bezogen werden kann, umfasst Systeme zur Raumklimatisierung bei Projekten jeder Größe. Der japanische Referent verwies darauf, dass sich die Klimatisierung von Gebäuden längst nicht mehr nur auf das Abkühlen und Aufheizen von Raumluft beschränkt, sondern mittlerweile noch viele weitere Anforderungen an eine effiziente und moderne Raumluftregelung gestellt werden. Entsprechend umfasst die Produktpalette Raumklimageräte für die Klimatisierung von Wohnungen und Eigenheimen, aber auch gewerbliche Lösungen, wobei auch strenge Anforderungen an Temperaturkonstanz oder Luftbeschaffenheit über spezielle Klimasysteme abgedeckt werden können. Beispiele sind Serverräume und Trafostationen, öffentliche Praxisbereiche und die Ladenklimatisierung. Ergänzt werden alle Anwendungsbereiche über die Einbindung in vorhandene Gebäudeleitsysteme und übergeordnete Regelungen.

Auch der Wärmepumpen- und Kaltwassersatz-Hersteller Galletti aus Bentivoglio, einer italienischen Gemeinde in der Nähe von Bologna, ließ es sich nicht nehmen, einen ausführlichen Überblick über sein Produktportfolio zu geben. Dieses reicht von luft- und wassergekühlten Kaltwassersätzen über Gebläsekonvektoren, Reinraumtechnik und Präzisionsklimageräten bis hin zu polyvalenten Wärmepumpen. Als international agierendes Familienunternehmen im HVAC-Sektor entwickelt Galletti durch einen neuen Open Innovation-Ansatz Lösungen für den tertiären Sektor sowie den Wohnbereich. Das führt dazu, dass das Unternehmen Technologie, Design, fortschrittliche Dienstleistungen und ein hohes Maß an individueller Anpassung bieten kann, um die Bedürfnisse seiner Kunden zu
erfüllen.

Um den Anforderungen der F-Gas-Verordnung im Bereich der wassergeführten Systeme auch weiterhin gerecht zu werden und noch flexibler auf die Ansprüche ihrer Kunden eingehen zu können, hat Kaut sein Portfolio um reversible Wärmepumpen und Kaltwassersätze des auf den Einsatz natürlicher Kältemittel spezialisierten italienischen Herstellers Enerblue erweitert. Enerblue, gegründet 2007 in Venetien, verfügt über fachübergreifende Kompetenzen aus den Bereichen Forschung, Planung und Produktion. Das zukunftsorientierte Unternehmen ist spezialisiert auf die Verwendung von natürlichen Gasen und Low-GWP Kältemitteln. Alle Produkte werden im hauseigenen Prüflabor umfangreichen Prüfungen unterzogen, um eine größtmögliche Qualität der Anlagen zu gewährleisten. Die reversiblen Wärmepumpen und Kaltwassersätze werden hauptsächlich mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan) betrieben und sind mit Leistungen von 26-368 kW als Luft/Wasser- und Wasser/Wasser-Ausführungen erhältlich.

Ebenfalls zur Angebotspallette von Kaut gehören die Produkte von Dristeem, einem Anbieter von Befeuchtungs-, Verdunstungskühlungs- und Wasseraufbereitungslösungen. Das Unternehmen produziert standardisierte Befeuchtungssysteme und bietet auch kundenspezifische Lösungen an. So werden spezielle Dampfbefeuchtungssysteme z. B. für die Reinraumtechnik, adiabate Abluftkühlung und Hochdruckdüsensysteme für die Direktraumbefeuchtung oder zum Einbau in RLT-Geräte geplant und produziert. Viele Entwicklungen von Dristeem und die daraus resultierenden Lösungen haben zu weltweiten Patenten geführt.

Zu guter Letzt wurden bei dem diesjährigen Meeting die Kaut eigenen Neuheiten und Systeme zur Luftentfeuchtung vorgestellt. Dabei umfasst das Sortiment Luftentfeuchtungseinheiten in Form von mobilen Geräten für den Keller oder für kleine Räume, aber auch festinstallierte Schwimmhallenentfeuchter für private oder öffentliche Einrichtungen. Speziell für enge oder kleine Räume steht eine kompakte Baureihe mit modularem Aufbau zur Verfügung, um Platzproblemen z. B. in Technikräumen vorzubeugen. Abgerundet wird das Entfeuchterportfolio durch die Adsorptionstrockner-Baureihen, die eine Entfeuchtung auch bei niedriger Raumtemperatur und Luftfeuchte erzielen. Zum Abschluss der Veranstaltung nutzten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch die Zeit für einen Besuch im ­Phantasialand.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2023 CP Kaut GmbH & Co. KG

Die Kaut Gruppe auf der ISH

Vom 13.03. bis zum 17.03.2023 findet erneut die ISH, die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft in Frankfurt statt. Auch die Kaut-Gruppe aus Wuppertal ist dabei und präsentiert energieeffiziente...

mehr
Ausgabe 05/2018 Kaut-Gruppe

Individuelle Lösungen

Kaut-Gruppe

Vom 16. bis 18. Oktober 2018 treffen sich die Experten der Klima-Branche aus aller Welt wieder auf der Chillventa in Nürnberg – der Messe rund um Energieeffizienz, Wärmepumpen und Kältetechnik....

mehr
Ausgabe 02/2016

Das Kaut-Meeting in Kassel

Produktneuheiten von Panasonic, Galletti, driSteem und Cotes

„Steh auf, wenn du ein Kaut-Fan bist“ – so klang es vor Jahren einmal bei einem Kaut-Meeting. Zur Melodie von „Go west“ von den Pet Shop Boys hatte ein begeisterter Kunde und „Kautianer“ eine...

mehr
Ausgabe 04/2011

25 Jahre Kaut/Sanyo

Kaut-Meeting 2011 in Rostock-Warnemünde

Kaut lud auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Kaut-Meeting ein. Vom 19. bis zum 21. Mai 2011 präsentierte sich die Unternehmensgruppe 240 Vertretern der Kälte-Klima-Branche in der...

mehr
Ausgabe 03/2010 Kaut

Partner-Meeting

Mit 200 Vertretern der Kälte-Klima-Branche feierte die Firma Kaut (www.kaut.de) ihr traditionelles Partner-Meeting. Die Veranstaltung wurde diesmal im Stammhaus in Wuppertal ausgerichtet. Das...

mehr