Ambitionierter Klimaschutzplan 2050

Der Klimaschutzplan 2050 muss sich als zentrale Rahmensetzung für Deutschlands Beitrag zur Umsetzung der globalen Klimaziele am Paris-Abkommen messen lassen. Das erklärt Daikin gemeinsam mit 40 weiteren deutschen Unternehmen in einer Stellungnahme. Für ein Unternehmen ist es von großer Bedeutung, dass vom Klimaschutzplan das eindeutige Signal ausgeht, dass Deutschland die in Paris gemachten Zusagen auch umsetzt.

Daikin erklärt gemeinsam mit den Unterstützern und Mitzeichnern der Erklärung, dass Unternehmen Planungssicherheit benötigen, um bei Klimaschutz und Energiewende vorangehen zu können. Darum sei es wichtig, dass sich der Klimaschutzplan mit einem eindeutigen Klimaziel am oberen Rand des derzeitigen Zielkorridors von 80 bis 95 % Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2050 ausrichtet. Zudem sollten Sektorziele für 2030 vorgegeben werden, um die Entwicklung konkreter Pläne zur Dekarbonisierung sowie neuer Geschäftsmodelle zu ermöglichen.

Darüber hinaus wird in der Erklärung gefordert, dass der Klimaschutzplan den Weg zu deutlich mehr Energieeffizienz und zum zügigen Umstieg auf 100 % erneuerbare Energien aufzeigen soll. Nicht zuletzt sei dabei eine Debatte über Wege zur Beendigung der Kohleverstromung sowie dem damit verbundenen notwendigen Strukturwandel zu eröffnen.

Der Klimaschutzplan soll eine Handlungsgrundlage dafür sein, wie Unternehmen mit nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen international führend werden und die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutzes optimal nutzen können. Unternehmerischer Klimaschutz schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern er stärkt auch die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft.

Koordiniert wurde die Erklärung von der Stiftung2° – Deutsche Unternehmer für Klimaschutz, dem Unternehmensnetzwerk B.A.U.M. e.V. und der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch.

Unternehmenserklärung

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2017 Daikin

Impulsgeber und Komplettanbieter

Hinter Daikin liegt ein erfolgreiches Jahr 2016. Wir haben neue Mitarbeiter eingestellt und unsere Positionierung als Komplettanbieter für Kälte-, Klima- und Wärmepumpensysteme weiter untermauert...

mehr
Ausgabe 01/2016 Stiftung 2°

Daikin im „Train to Paris“

Die Stiftung 2° (www.stiftung2grad.de) ist offizieller Partner des „Train to Paris“. Dieser Sonderzug der Deutschen Bahn AG (www.bahn.de) ist Bestandteil eines gemeinsamen Projekts verschiedener...

mehr
Ausgabe 06/2014

Elektronische Steuererklärung

Fehler im Steuerbescheid häufen sich

Der Bund der Steuerzahler schätzt, dass jeder dritte Einkommensteuerbescheid fehlerhaft ist. Steuerzahler sollten ihren Bescheid deshalb ganz genau unter die Lupe nehmen und wenn sie glauben, Fehler...

mehr