Ausgezeichneter Energiesparer

Mit moderner Technik und Kreativität lässt sich der Energieverbrauch erheblich senken. Firmen, die das eindrucksvoll vorgemacht haben, wurden von der DIHK und der Bundesregierung, im Rahmen der Partnerschaft für Klimaschutz, Energieeffizienz und Innovation, im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung wurden die elf geehrten Firmen Mitglieder der Gruppe „Klimaschutzunternehmen“.
ebm-papst punktete durch sein hohes Umweltengagement, so beispielsweise im Bereich stromsparender Prüfschränke, mit denen Ventilatoren getestet werden.
Markus Mettler, seit 2001 Umweltbeauftragter bei ebm-papst, bekam die Urkunde von DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben überreicht: „Ich freue mich, dass unsere bisher ergriffenen Maßnahmen im Bereich Umweltschutz mit dieser Mitgliedschaft honoriert werden“, so Mettler: „Im Zuge unserer grünen Firmenphilosophie, haben wir viel erreicht. Wir sind weiterhin bestrebt, uns ständig zu verbessern.“
Laudatorin Katharina Reiche, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, lobte bei der Urkundenverleihung die Energiespar-Aktivitäten der geehrten Unternehmen und hofft, dass ihr Engagement Schule macht, denn dies sei wegweisend für die vielen Möglichkeiten, mit unternehmerischer Innovation sowie Fähigkeit zu Klimaschutz und Energieeffizienz beizutragen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2023

ebm-papst feiert 60-jähriges Jubiläum

Eine Reise durch eine prägende Zeit

Für das erste Produkt, den „Behrmotor“, war der erste Kunde aus Stuttgart namensgebend. Der kompakte Außenläufermotor war eine Neuheit, denn derartige Antriebe gab es nur in größeren...

mehr
Ausgabe 05/2022 ebm-papst

Auszeichnung für Energiescout-Projekt

Dem Energiesparen und der Ressourceneffizienz kommt nicht allein aufgrund des rasanten Klimawandels eine zentrale Bedeutung zu. Aktuell ist dies auch wichtiger Teil der europäischen Wärmestrategie...

mehr

ebm-papst stellt EMV-Laborzentrum fertig

Das neu ebm-papst-Laborzentrum im Wert von 12 Mio. Euro wurde fertiggestellt.

ebm-papst hat in Mulfingen ein neues Testzentrum fertiggestellt. Auf über 5.000 m² wurden neue Laborflächen für Analysen und Funktionstests im Bereich der elektromagnetischen Verträglichkeit...

mehr

ebm-papst beschleunigt Digitalisierung

Der Anbieter von Ventilatoren- und Antriebslösungen, ebm-papst, baut die Digitalisierung und seine Denkfabrik ebm-papst neo in Dortmund weiter aus. Im April 2020 wurde dazu die Gesellschaft ebm-papst...

mehr
ebm-papst Innovationsforum

Drei Tage im Zeichen der Energieeffizienz

„Noch ist der CO2-Ausstoß Indikator für den Wohlstand eines Landes. Doch diese Verbindung gilt es zu brechen, erst dann hat der Klimaschutz eine Chance“ referierte Prof. Ernst Ulrich von...

mehr