Ziehl-Abegg

Bionische Leichtbauweise

Ziehl-Abegg hat auf der Fachmesse ISH in Frankfurt mit dem „ZAvblue“ einen neuen Radialventilator vorgestellt, der nach eigenen Angaben Bestmarken bei Luftleistung und Platzminimierung setzt. Durch das bionische Design benötigt die Neuentwicklung im Kundengerät deutlich weniger Einbauvolumen. Geräteplaner können den bisherigen Volumenstrom nun mit Laufrädern erzeugen, die eine Baugröße kleiner sind. Eingesetzt werden kann das „ZAvblue“ zur Be- und Entlüftung (Dachventilatoren, Rohrventilatoren, Kanalventilatoren), für Präzisionsklimageräte (Kühlung von Rechenzentren) sowie in Reinräumen, Wärmepumpen oder in Kompaktklimageräten. Der Ventilator ist speziell optimiert, um bei hohem Volumenstrom sehr hohe Wirkungsgrade auch bei stark beengten Einbauverhältnissen zu bieten.
Da der neue Ventilator Standardanschlussmaße aufweist (allerdings bei besserer Luftleistung) können Kunden sehr schnell von derzeit üblichen Produkten auf das „ZAvblue“ umsteigen. Der Ventilator kann mittels eines angepassten Adapters sowohl mit AC- als auch mit EC-Motorentechnologie ausgerüstet werden, ohne  wesentliche Änderungen am Gerät vorzunehmen zu müssen.

Inspirieren ließen sich die Entwickler bei Ziehl-Abegg von Prof. Claus Mattheck. Der „Baumflüsterer“ oder „Baumpapst“, wie ihn die Medien bezeichnen, schlägt die Brücke zwischen Natur und Technik. Die sieben Schaufeln des Radialventilators münden sowohl in die Deck- als auch in die Bodenscheibe gerade so, wie Bäumen nach oben wachsen: nicht im rechten Winkel, sondern in einem leichten Radius am Boden. Die Flügelräder sind wie Vogelschwingen gebogen und haben an den Kanten eine auslaufende, ausgedünnte Form.
 

Ziehl-Abegg AG

74653 Künzelsau
07940 16647

www.ziehl-abegg.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2019 Ziehl-Abegg

Bionik hoch 3

ZAbluefin

Das neue Radiallaufrad von Ziehl-Abegg (www.ziehl-abegg.de) weist Merkmale von drei völlig unterschiedlich bionischen Ansätzen auf: der Aerodynamik (Vogelkunde), der Hydrodynamik (Meeresbiologie)...

mehr
Ausgabe 01/2015 Ziehl-Abegg

Leiser Großventilator

Der Mitteldruckventilator „MAXvent owlet“ von Ziehl-Abegg ist weiter optimiert worden. Die Neuentwicklung punktet laut Hersteller vor allem im Bereich der Geräuschminimierung. Gerade bei großen...

mehr
Ausgabe 01/2014

Ein Ventilator aus Rizinusöl

Interview mit Peter Fenkl, Vorstandsvorsitzender von Ziehl-Abegg

KKA: Sehr geehrter Herr Fenkl, ein Ventilator auf Basis von Rizinusöl – wie kommt man als Ventilator-Hersteller auf die Idee, bei der Werkstoffauswahl Öle in den Blickpunkt zu nehmen? Peter Fenkl:...

mehr

Auszeichnung für „ZAplus“

Ventilator, Motor und Steuerung sind in einer kompakten Einheit aus hochfestem Verbundwerkstoff fest integriert. Eingesetzt wird das Ventilatorensystem „ZAplus“ in Supermärkten, Hotels oder der...

mehr