Eckelmann

Funklöcher adieu

Die Wiesbadener Eckelmann AG hat ihr System zur Funk­überwachung von Temperaturen erweitert. Neu hinzugekommen ist ein Modell mit externem Temperaturfühler. Der „TS 30 XW“ kann flexibler platziert werden als der „TS 30 W“ und sogar aus „Funklöchern“ senden.
In der Praxis müssen häufig z.B. an den Verkaufsraum angrenzende Kühllager mit überwacht werden. Wenn diese metallisiert sind, ist eine gesicherte Funkverbindung aber kaum zu erreichen. Für diesen Fall ist der „TS 30 XW“ mit externem Fühler ideal, aber auch dort, wo spezielle Rohranlegefühler benötigt werden.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024 Walter Roller

Luftkühler-Vielfalt

Auf der Chillventa präsentiert Roller die aktuellen Weiter- und Neuentwicklungen. Im Bereich herkömmlicher Kältemittel steht für die Kategorie A1 beim Unternehmen ein breites Angebot an...

mehr
Ausgabe 05/2014 Roller

Luftkühler und Verflüssiger

Auf der Chillventa wird die Firma Roller zahlreiche neue Produkte aus ihrem Angebot an Axial-Verflüssigern und -Rückkühlern im Leistungsbereich von 5 bis 1500 kW zeigen. Die Luftkühler „FHV“,...

mehr
Ausgabe 05/2014 Eckelmann

Transkritische Boostersysteme

Eckelmann geht auf der Chillventa u.a. mit Lösungen für die Kälte-Wärme-Kopplung (KWK) an den Start. Im Fokus stehen CO2-transkritische Boostersysteme mit mehrstufiger Wärmerückgewinnung über...

mehr
Ausgabe 02/2012 Eckelmann AG

Stand-Alone-Version

Mit der Stand-Alone-Version des Empfangsmoduls „WR 400“ ist das Funk-Sensorsystem von Eckelmann unabhängig von „E*LDS“ nutzbar. Durch seinen integrierten Webserver lässt sich das Empfangsmodul...

mehr
Ausgabe 01/2011 Eckelmann

Funklöcher adieu

Die Eckelmann AG hat ihr Sys­tem zur Funküberwachung von Temperaturen erweitert. Neu ist ein Modell mit externem Temperaturfühler. Der „TS 30 XW“ kann noch flexibler platziert werden als der „TS...

mehr