Garantierte Wärme und Kälte

Wer eine größere Anzahl von Wohneinheiten oder gewerblich genutzten Immobilien verwaltet oder für deren technische Funktionsfähigkeit sorgen muss, kann den Ausfall der bestehenden Wärme- und Kälteversorgung nicht mit letzter Sicherheit ausschließen. Zur Absicherung dieses Ausfalls bietet Hotmobil Deutschland eine „Energie-Garantie“ an.

Diese Wärme-, Kälte- oder Dampfgarantie funktioniert wie eine weitere interne Redundanz, ist aber sehr viel kostengünstiger. Im Störungsfall erhält der Kunde seine individuell vereinbarte, mobile Energiezentrale unmittelbar an den gewünschten Einsatzort geliefert. Je nach vertraglicher Vereinbarung bereits innerhalb von sechs Stunden. Mit längerer Erfahrung in der Planung und Entwicklung mobiler Energielösungen und der Vermietung von ca. 800 Einheiten an zehn eigenen Standorte in Deutschland gehört das für Hotmobil zum Alltagsgeschäft. Folgender Link gibt weitere Informationen zur „Energie-Garantie“: (www.hotmobil.de/service/energie-garantien/so-funktioniert-es/).

Es gibt drei Varianten der „Energie-Garantie“:
Die Jahres-Garantie ermöglicht den vollständigen Verzicht auf kostenintensive, interne Redundanz; die Winter- und Sommer-Saison-Garantie bietet eine maßgeschneiderte Sicherheit bspw. für die Heizsaison und die Halbjahres-Garantie ist zur Überbrückung risikoreicher Zeiträume (vor Anlagentausch oder -sanierung) gedacht; auch zur Absicherung von Teil- und Spitzenlasten, alter, brüchiger Kesselanlagen u.v.m.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2020

Zukunftsweisende Energielösung

Das Smart City-Quartier „Future Living® Berlin“
Das neue Smart City-Quartier "Future Living? Berlin" kombiniert nachhaltiges und digital-vernetztes Leben. Im Mittelpunkt des regenerativen Energiekonzeptes stehen Luft-Wasser-W?rmepumpen und Photovoltaik-Module von Panasonic.

Das Smart City-Quartier liegt im Süden Berlins. Der Stadtteil „Adlershof“ ist auf dem Weg, Deutschlands größtes Technologiezentrum zu werden. Derzeit treffen hier 1.200 Unternehmen und rund 20...

mehr
Ausgabe 03/2013

Schnelle Hilfe im Fall der Fälle

Mietkälte für das Max-Planck-Institut für Biochemie

Wenn die Kühlung ausfällt, muss schnell eine Lösung gefunden werden. Die Unterbrechung einer Kühlkette kann dramatische Kosten nach sich ziehen. Wenn die Temperatur droht, übermäßig...

mehr
Ausgabe 05/2012 Hotmobil

Mobile Energiezentralen

Die Hotmobil Deutschland GmbH versteht sich als Dienstleister bei Vermietung und Verkauf von mobilen Energiezentralen. Das an zehn Standorten vertretene Unternehmen ist in der Lage, regional die...

mehr
Ausgabe 04/2012 Hotmobil

Mit mobiler Energie direkt am Kunden

Marijan Krajinovic unterstützt den Vertrieb mobiler Energieanwendungen bei Hotmobil seit Mai 2012. Zu den Kernaufgaben zählen für den Diplom-Kälte- und Maschinentechniker (FH) die Umsetzung der...

mehr