Perkeo

Hartlöten ohne Sauerstoff

Neben Brennern mit normalen Kartuschen bietet Perkeo jetzt auch „Mini Map“-Gas-Kartuschenbrenner zum Hartlöten ohne zusätzlichen Sauerstoff an: einen herkömmlichen Brenner und auch einen Kreisbrenner. Mit einer Brenndauer von 40 Min. sind die „Mini-MAP“-Brenner für kleine Reparaturen und im Service einsetzbar. Und mit beiden Versionen kann auch „Überkopf“ gearbeitet werden, da in die „Mini“-Kartuschen ein Schwamm integriert ist. Dieser sorgt dafür, dass das flüssige Gas nicht in die Gasdüse gelangen kann, der Brenner nicht „spuckt“ und die Gasdüse nicht verstopft. Die „Mini...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2018 Rothenberger

Brenner zum Weich- und Hartlöten

Brenner zum Weich- und Hartl?ten

Das Brenner-Sortiment der Rothenberger Werkzeuge GmbH beinhaltet u.a. den „Rofire Gobal“ zum Hartlöten und die „Roflame 4 Piezo“, „Rofire 4“ und „Rofire 4 Piezo“ zum Weichlöten sowie „Super...

mehr
Ausgabe 05/2014 Perkeo

Standfester Aufschweißbrenner

Die Aufschweißbrenner von Perkeo haben einen neu geformten Standfuß, der sich auch bei unterschiedlichen Brennerrohrstärken sicher befestigen lässt und für einen festen Stand sorgt; für die...

mehr
Ausgabe 03/2014

Umgang mit Acetylen und Sauerstoff

Sicherheitsaspekte beim Löten und Schweißen

Die wichtigsten Gase zum autogenen Löten und Schweißen sind Acetylen und Sauerstoff. Um Löt- und Schweißbrenner richtig einsetzen zu können, und vor allem um Unfälle zu vermeiden, sollte man ein...

mehr
Ausgabe 04/2013 Rothenberger

Sicherheits-Hartlötgerät

Mit „ALLGAS Mobile Pro“ stellt Rothenberger ein neues, universell einsetzbares, mobiles Lötgerät vor. Mit dem 5,95 kg leichten Lötset  (inklusive der Kartuschen) können im mobilen...

mehr
Ausgabe 05/2008 Perkeo

3000 °C heiße Flamme

Perkeo präsentiert auf der Chillventa das neu entwickelte MAP-Gas-Sauerstoff-Hartlötgerät „Mini ECO“. Mit seinem Spezial-Gasgemisch aus Methyl, Acetylen und Propan (vgl. MAP-Gas) kombiniert mit...

mehr