Sauermann

Kondensatpumpen für Klimageräte

Zur Ableitung von Kondensat aus Klimageräten bietet Sauermann Kondensatpumpen in Monoblock- und Splitbauweise an. Die Förderleistungen der Split-Kondensatpumpen reichen von 8 bis 30 l/h und bis 10 m Förderhöhe. Niveauschalter und Pumpenblock werden bei dieser Ausführung getrennt voneinander montiert. Für Wandklimageräte bis 10 kW ist der montagefertige Bausatz „DeltaPack“ im Programm mit einem Betriebsgeräusch von nur 21,5 dB(A). Zum Lieferumfang gehören die Pumpe mit integriertem Niveauschalter, ein Montagewinkel mit Abdeckung sowie ein Kabelkanal mit Deckendurchgangsstück. Mit diesem Set...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2017 Sauermann

Pumpe mit Detektor

Mit der „Si-30 Detect+“ bietet Sauermann eine Premiumversion seiner Mini-Kondensatpumpe „Si-30“ an, bei der die Pumpe mit einem elektronischen Detektor kombiniert ist. Damit wird das Ableiten von...

mehr
Ausgabe 05/2016 Sauermann

Geräusch- und vibrationsarme Pumpe

Die Kondensatpumpe „Omega Pack“ der Sauermann GmbH ist für eine Montage links oder rechts unter einem Klimagerät geeignet. Die „Omega Pack“ umfasst eine Pumpe „Si-20“, einen Schwimmerschalter,...

mehr
Ausgabe 04/2015 Delco Controls

Mini-Kondensatpumpe für Split-Geräte

Neben der Premium-Serie „Secura-Split XS 5000“ ist jetzt auch die Economy-Serie „Secura-Split ECP 1A“ von Delco Controls erhältlich. Sie wurde speziell für Minisplit-Wandklimageräte mit einer...

mehr
Ausgabe 03/2012 Sauermann

Kondensat sicher ableiten

Beim Betrieb von Kondensatpumpen sind diese den Partikeln ausgesetzt, die in der klimatisierten Luft enthalten sind. Diese Partikel sorgen häufig für verklebte Ventile und blockierte Kolben. Die...

mehr
Ausgabe 04/2009

Steter Tropfen zuverlässig entsorgt

Kondensatpumpen bei der Nachrüstung von Klimageräten

Für die Klimatisierung von Gewerbeimmobilien weist die Tendenz zunehmend in Richtung der dezentralen Klimatechnik. Gestärkt wird dieser Trend durch Anforderungen an eine größtmögliche...

mehr