Teko

Lösungen für natürliche Kältemittel

Die neue CO2-Serienlösung „Roxsta“ von Teko besitzt eine modulare Bauweise, eine flexible Ausstattung, ein Elektrokonzept mit E-Stecksystemen sowie eine für CO2 zugeschnittene Regelungstechnik von Wurm. „Ransta“ ist eine neue Serienlösung für den Einsatz von Propan. Die Kaltsolesätze zur Außenaufstellung mit integriertem Verflüssiger sind als 25 kW-Module auf den jeweiligen Kältebedarf zusammenstellbar. Die „Monsta“-Maschinensätze für Ammoniak gibt es für Leistungsbereiche bis über 1500 kW. Die für Ammoniak nötigen Stahlverbindungen werden bei Teko in der eigenen zertifizierten Schweißerei...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2022

40 Jahre Teko

Wie „zufällig“ ein weltweit tätiges Unternehmen mit rund 200 Mitarbeitern entstand

KKA: In der Unternehmensbeschreibung auf Ihrer Homepage ist zu lesen, dass die Ursprünge von TEKO im Handel von „Technischen Komponenten“ liegen – daher auch der Name „TEKO“. Können Sie etwas...

mehr
Ausgabe 01/2017 TEKO

CO2-Lösung für kleinere Leistungen

Die CO2-Serienlösung „ROXSTAcube“ wurde auf Grundlage langjähriger Erfahrung mit transkritischen CO2-Anlagen entwickelt. Die Systemlösung ist auf die Anforderungen von Discountern, Bio-Märkten,...

mehr
Ausgabe 06/2016 Teko

Rund um natürliche Kältemittel

Die Firma Teko präsentierte auf der Chillventa eine große Serienvielfallt für Ammoniak, CO2, Propan und klassische Kältemittel. Die CO2-Lösung „Roxsta“ wurde in vier unterschiedlichen...

mehr
Ausgabe 05/2015 Teko

Geringes Rohrvolumen

Die Verflüssigertechnologie der „Whiteline“-Serie „WVR“ von Teko bietet durch kleine Rohrquerschnitte ein geringes Rohrvolumen. Dadurch reduziert sich die Kältemittel-Füllmenge um die Hälfte....

mehr
Ausgabe 06/2010 Reiss Kälte-Klima

Teko-Kataloge

Der überregionale Fachgroßhändler Reiss Kälte-Klima präsentiert zwei neue Kataloge: „TekoSetflexi-Verflüssigungssätze“ und „TekoPack-Verbundanlagen“. Beide Kataloge sind übersichtlich...

mehr