Bäro

Mikroorganismen inaktivieren

Überall in unserer Luft befinden sich Keime, Bakterien, Pilze und Viren. Für Gastronomie oder Hotelerie bedeutet dies eine besondere Gefahr für die Lebensmittel, die verderben können, sowie für das Personal, das dadurch erkranken kann.
Mit dem „AirTube“ hat „Bäro“ ein kompaktes UV-C-Entkeimungsgerät entwickelt, das sich besonders für Kühl- oder Lagerräume von Gastronomie-Betrieben und Hotels eignet. Das Gerät lässt sich vor dem Luftauslass des Verdampfers oder Luftkühlers platzieren. Es saugt die zu entkeimende Luft direkt durch das Gerät, wo sie mit einer Wellenlänge von exakt 253,7 nm mit...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2022

UV-C-Desinfektion von Raumluft und Anlagen

Anwenderbericht zur Reduktion von Keimen bis 99,9% in der Wurst- und Schinkenproduktion

Lebensmittel sind ein idealer Nährboden für Mikroorganismen. Daher müssen bei ihrer Herstellung und Verarbeitung strenge Hygienevorschriften eingehalten werden. Allerdings birgt der alleinige...

mehr
Ausgabe 01/2013 Bäro

UV-C-Entkeimung in Fleischerei

Bereits seit 1955 werden im Fleischer-Fachgeschäft Hoppe in Hänigsen bei Hannover nach traditioneller Handwerkskunst Fleisch- und Wurstwaren produziert. Auf 1000 m² Produktionsfläche verarbeiten...

mehr
Ausgabe 05/2011 Hohenstein Institut

Überprüfung der Wasserqualität

Feuchtigkeit und Wärme sind die idealen Lebensgrundlagen für eine Vielzahl von Mikroorganismen, die u. U. auch dem Menschen gefährlich werden können. Mit einem neuartigen Keim-Schnellnachweis...

mehr
Ausgabe 02/2010 Bäro

Geruchsfreie Küchenabluft

Wie man es schafft, in direkter Wohnbebauung die Betriebsgenehmigung für ein Café / Bistro zu erlangen, das täglich Küchenabluft emittiert, zeigt das Beispiel der Lebenshilfe gGmbH im...

mehr
Ausgabe 05/2008

Silber macht die Luft hygienisch

Ventilatoren mit antibakterieller Wirkung

Für Ventilatoren erschließen sich in der Medizin- und Lebensmittelbranche verschiedenste Einsatzbereiche. Sie versorgen Labors oder OP mit der nötigen Frischluft, führen warme Luft dort ab, wo sie...

mehr