thermofin

Keim- und virenfrei dank UV-C  

Die thermofin GmbH bietet die Möglichkeit, Verdampfer und Luftkühler mit speziellen UV-C-Lampen zur Luft- und/oder Oberflächendesinfektion auszurüsten. Die UV-C-Strahlung ermöglicht eine zuverlässige Inaktivierung von Keimen. thermofin bietet die UV-C-Desinfektion optional für folgende Produkte an:

Kubische Verdampfer/Luftkühler: (Standard: innenliegende Bauweise, optional: außenliegend am Lufteintritt)

Doppelblockverdampfer/-luftkühler

Arbeitsraumverdampfer/-luftkühler

Durch den Einsatz des UV-C-Systems wird die Keimbelastung von Umwälzluft oder Oberflächen reduziert, die Haltbarkeit von Lebensmitteln gesteigert und das Infektionsrisiko der Mitarbeiter gesenkt. Es handelt sich um eine ozonfreie Luftentkeimung mit einer geringeren Umweltbelastung durch den Verzicht auf chemische Desinfektion. Die Geräte zeichnen sich durch eine unkomplizierte Wartung und Reinigung aus. Es ist kein zusätzliches Werkzeug für die Öffnung des Gehäuses notwendig, Ersatzteile können einfach nachbestellt werden, Lichtfallen verhindern UV-C-Immissionen außerhalb der Geräte.

thermofin GmbH

08468 Heinsdorfergrund
037 65 38 00-0

www.thermofin.de/uvc-desinfektion.php

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024 Walter Roller

Luftkühler-Vielfalt

Auf der Chillventa präsentiert Roller die aktuellen Weiter- und Neuentwicklungen. Im Bereich herkömmlicher Kältemittel steht für die Kategorie A1 beim Unternehmen ein breites Angebot an...

mehr
Ausgabe 01/2021

Desinfektion von Warenoberflächen

UVC-Leiste zur Warenbehandlung im Kühlmöbel
das ?Leuchten? der Leiste unsichtbar

Im Alltag sind wir häufig Situationen ausgesetzt, in denen die Sorge einer Ansteckung die Menschen ständig begleitet. Eine dieser Situationen ist ein regelmäßiger Einkauf im Supermarkt, der mit...

mehr
Ausgabe 03/2018 sterilAir

Keimfreie Luft durch UVC

Die UVC-Technik des Schweizer Herstellers sterilAir wird vorrangig zur Entkeimung von Luft, Oberflächen und Flüssigkeiten in der Lebensmittelindustrie, der Klima- und Gebäudetechnik, und im Labor-...

mehr
Ausgabe 05/2016

Möglichkeiten der energetischen Optimierung von Luftkühlern

Rohre, Ventilatoren und Lamellen

Hintergrund/Motivation ErP 2015 Mit der ErP-Richtlinie 2015 (Energy-Related-Product-Directive) hat die EU verbindlich den Mindestwirkungsgrad für das Ventilatorensystem bestehend aus Motor, Flügel...

mehr
Ausgabe 05/2010 Walter Roller

Flache Luftkühler

Walter Roller präsentiert Luftkühler in flacher Bauweise für alle Kühl- und Tiefkühlräume. Dabei verfügen die Ventilatoren über Energie-Spar-Motoren mit EC-Technologie. Das führt zum einen zu...

mehr