Wärmetauscher/-rückgewinnung

Ausgabe 2023-06

Im Fokus: Adiabate Kühlung

Es gibt dringende Gründe, sowohl den Wasser- als auch den Energieverbrauch zu senken

Das Thema Wasser- und Energieverbrauch bereitet Unternehmen zunehmend Sorgen – aus finanziellen wie aus ökologischen Gründen. Die adiabate Kühlung kann in Kombination mit intelligenten Regelungssystemen eine bedeutende Rolle bei der Reduzierung des Verbrauchs dieser beiden Ressourcen spielen. ...

mehr
Ausgabe 2023-06 Pluggit

Passivhaus-Zertifizierung

Mit ihrer effizienten Wärme- und Feuchterückgewinnung erfüllen die Lüftungsgeräte der PluggEasy-Reihe die strengen Kriterien des Passivhaus-Standards. Diesen derzeit einzigen weltweit anerkannten...

mehr

Wärmerückgewinnung aus Lüftung ist hocheffiziente regenerative Energie

Gebäude müssen ausreichend gelüftet werden, sonst drohen Gesundheitsschäden durch Schimmel und unzureichende Luftqualität. Im Winter geht dabei Wärme an die Umgebung „verloren“, sodass die Räume...

mehr
Ausgabe 2023-04

Handelsimmobilien zukunftsfähig und zuverlässig Kühlen

Zertifizierte Lösungen bieten Sicherheit

Die Herausforderungen für den Gebrauch von Kälte- und Klimaanlagen sind vielfältig. Durch Gesetzgebungen gewinnt beispielsweise der Einsatz natürlicher Kältemittel und die Energieeffizienz im Gebäudebetrieb immer mehr an Bedeutung. ...

mehr
Ausgabe 2023-04 Roller

Hocheffizienter Luftkühler mit erhöhter Vielseitigkeit

Mit der Weiterentwicklung der beliebten DLK-Serie komplettiert Roller sein Angebot an Decken-Luftkühlern mit PS 80 bar Betriebsdruck und erweitert sein Leistungsumfang an optimierten Verdampfern mit...

mehr
Ausgabe 2023-04

Zertifizierung: Sicherheit und belastbare Produktdaten

Prüfstand für CO2-Anlagen beim TÜV Süd

Der Einsatz von R-744 (CO2) als Kältemittel hat sich in der Industrie etabliert. Die Anzahl neuer Anlagen wächst stetig. Es besteht kein Zweifel daran, dass CO2-Kühlaggregate und CO2-Gaskühler die Zukunft der Wärmeübertragertechnologie sind: ...

mehr
Ausgabe 2023-04 Alfa Laval

Plattenverdampfer für Kälte­mittel mit geringer Dichte und niedrigem GWP-Wert

Der Wärmeübertragungsspezialist Alfa Laval präsentiert einen gelöteten Einkreis-Plattenverdampfer, der speziell für Kältemittel mit geringer Dichte und niedrigem Treibhauspotential (GWP-Wert)...

mehr

NRW fördert Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung mit progres.NRW

Wer aktuell in Nordrhein-Westfalen baut oder saniert, kann einen Zuschuss für Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung beantragen. Für einheitszentrale Lüftungsanlagen werden bis zu 1.000 Euro im Neubau...

mehr
Ausgabe 2023-03

Saubere Technologie für eine vollautomatisierte Eisfabrik in Japan

Die Kunst klare Eiswürfel herzustellen

In den meisten Teilen der Welt sehen Eiswürfel eher trüb aus, was daran liegt, dass während des Gefriervorgangs Luft eingeschlossen wird. In Japan dagegen werden die Eiswürfel in Ihrem Getränk sehr wahrscheinlich kristallklar sein – dank eines ausgereiften Herstellungsverfahrens, bei dem die Luft eliminiert wird, wodurch das Eis härter und kälter wird als bei einem herkömmlichen Eiswürfel. ...

mehr
Ausgabe 2023-03

Zentrallüftungsgeräte in Hygieneausführung

Partikelarme Luft für die Tablettenfabrikation

SOL – in diesen drei Buchstaben stecken nicht nur 90 Millionen Euro Gesamtinvestitionsvolumen, sondern auch das geballte Know-how für hochkomplexe Fertigungstechnologien von Medikamenten. SOL ist die Solids-Launch-­Fabrik des Pharmaherstellers Boehringer Ingelheim. ...

mehr